32. Weihnachtstöpfermarkt Schloss Thurnau
60 keramische Meisterbetriebe kehren nach einem Jahr Pause zurück
veröffentlicht am 29.11.2021 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Ludwig Märthesheimer
Es war 1990, als die Thurnauer Töpferei am Museum erstmals den Töpfermarkt veranstaltete, um dem etwas in Vergessenheit geratenen Töpferhandwerk ein „Schaufenster“ zu bieten. Waren es bei der ersten Ausgabe gerade mal 13 Töpfer, die ihre Waren präsentieren, sind es seit Jahren im Schnitt mehr als Meisterbetriebe, die in Thurnau ihr ganzes Können zeigen.
Durch die Corona-Pandemie musste der 31. Töpfermarkt im Jahr 2020 leider ausfallen. Umso herzlicher lädt der 32. Töpfermarkt wie gewohnt am 2. Adventswochenende nach Thurnau ein. Die Töpferhandwerker kommen aus ganz Deutschland und dem benachbarten europäischen Ausland und bieten in der heimeligen Atmosphäre der Sandsteinhöfe des Thurnauer Schlosses ihre professionell gefertigten Keramiken an: Irdenware, Raku, Steinzeug, Porzellan. Jedenfalls Töpfergut zum Befassen, Bestaunen, Benutzen. Auch für das leibliche Wohl ist aus bester lokaler Produktion selbstverständlich gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Hinsichtlich der aktuell geltenden Coronaregeln sollte man sich unbedingt vor dem Besuch auf der Internetseite (www.weihnachtstöpfermarkt-thurnau.com) informieren. Öffnungszeiten: Freitag (3.12.) & Samstag (4.12.), 11.00 bis 19.00 Uhr, Sonntag (5.12.) 11.00 bis 18.00 Uhr.