Mindestens sechs der diesjährigen Meisterkurse werden an der in diesem Jahr stattfindenden Konzertreihe teilnehmen, deren Auftakt am 8. April in der Grundschule Schönwald der Meisterkurs für Kammermusik (gemeinsam mit dem Kölner Klavier-Trio) macht. Am 11. Mai treffen Industrie und Klassik aufeinander: Professor Hariolf Schlichtig kommt mit seinem Meisterkurs für Viola ins Deutsche Dampflokomotiv Museum nach Neuenmarkt. Der Meisterkurs mit Professor Dr. h. c. Arbo Valdma gibt am 8. Juni in der Christuskirche in Oberkotzau ein Klavier-Konzert, ehe am 6. Juli Professor Christian Wetzel mit seinem Meisterkurs für Oboe in der Synagoge in Lichtenfels gastiert. Ein weiterer Höhepunkt im Programm der „Haus Marteau auf Reisen“-Konzerte ist der alljährlich vom Ensemble Rekkenze Brass geleitete Blechbläser-Kurs. Am 5. August wird ab 11 Uhr der gesamte Biergarten vor den Museen im Mönchshof in Kulmbach erklingen. Stargast ist in diesem Jahr Professor Jörg Wachsmuth. Nur wenige Tage später gibt die international renommierte Sängerin und Professorin Charlotte Lehmann zusammen mit Generalmusikdirektor Christian Fröhlich und ihren Meisterschülern ein Konzert in Selb. Der Meisterkurs für Gesang gastiert am 10. August im Rosenthal-Theater. „Haus Marteau auf Reisen“ bietet vielen Musikliebhabern aus ganz Oberfranken die Möglichkeit, einen einzigartigen Konzertabend in ungewöhnlichem Ambiente zu erleben. Weitere und aktuelle Informationen finden Sie unter www.haus-marteau.de.
Fotocredits:
Meisterkurs für Flöte mit Andrea Lieberknecht, Foto © Bezirk Oberfranken