Highlight-Themen

Am 24. Juni wird das Südwindfestival im theater pfütze mit einer Vorstellung von „Aus heiterem Himmel“ eröffnet

1meter20

Theaterhighlights beim Südwindfestival 2025

Das Südwindfestival bringt Theaterstücke aus ganz Bayern nach Nürnberg

Pablo Picasso, Tete de Faun Gris, 1946, Farblithographie

Ausstellungen

Picasso und Cocteau im Kunsthaus Apolda

„Picasso und Cocteau – Eine Künstlerfreundschaft“

Um Édith Piaf dreht sich alles beim Konzert am 23. Juni mit der Sängerin Katharine Mehrling

Klassiker

Kissinger Sommer – eine Kurstadt im Zentrum der Musik

„Je ne regrette rien“ – Der 39. Kissinger Sommer feiert Frankreich

Die Nürnberger Symphoniker spielen beim Musiksommer im Serenadenhof

Klassiker

Die Nürnberger Symphoniker beim Musiksommer im Serenadenhof

Die Nürnberger Symphoniker locken zum „Musiksommer im Serenadenhof“ wieder ins beliebte Plein Air der Noris

Das Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar

Mixtur

„Weimarer Sommer“ – eine Stadt als Bühne der Kultur

Der „Weimarer Sommer“ vereint kulturelle Höhepunkte

Beim Südwindfestival im Theater Pfütze wird „Aus heiterem Himmel“ gezeigt

1meter20

Kindertheaterprogramme im Juni und Juli

Vom Krabbelkonzert bis zur Mini-Oper – die fränkischen Theater haben viel zu bieten

Das Seebühnenfestival in den Wilhelminenauen

Szene

Der Festivalsommer in Franken 2025

Ein Überblick über die Festivals in Franken

Emil Nolde, Zwei am Meeresstrand, 1903, Öl auf Leinwand, 73,5 x 88,5 cm, Nolde Stiftung Seebüll

Ausstellungen

Emil Nolde und 90 Jahre Würth im Museum Würth 2

Kunstmäzen Reinhold Würth wird 90 Jahre alt und bereichert die Welt einmal mehr mit tollen Ausstellungen

„Carmen“ am Mainfrankentheater Würzburg

Vorhang auf!

Georges Bizets „Carmen“ am Mainfrankentheater Würzburg

Till Kleine-Möller inszeniert Georges Bizets „Carmen“ für das Mainfrankentheater Würzburg

Lene Grösch ist ab der Spielzeit 2025/26 die neue Schauspieldirektorin am Staastheater Nürnberg

Titelthema

Im Gespräch mit Lene Grösch – neue Schauspieldirektorin in Nürnberg

Lene Grösch formt die neue Theatersprache am Nürnberger Schauspielhaus

Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach tritt beim Sparda-Bank Klassik Open Air 2025 auf

Klassiker

Sparda-Bank Klassik Open Air 2025 – Umsonst und Draußen

Das Sparda-Bank Klassik Open Air 2025 läuft unter dem Motto „Umsonst und Draußen“

Online lesen

Cover Art. 5|III

Die aktuelle Ausgabe #70: Juni/Juli 2025 jetzt online lesen!

Sirka Schwartz-Uppendieck und ihr Ensemble mit der Komponistin und Dirigentin Yulim Kim

Klassiker

Vier Konzerte zum „Komponistinnensommer“ in Fürth

Der „Komponistinnensommer“ rückt Werke von Frauen in den Blick

Stockholm

1meter20

„Ganze Welt auf einer Seite“ auf Schloss Ratibor

Internationale Wimmelbücher erobern Schloss Ratibor in Roth

Phönixförmige Haarnadel, Goldfiligran mit Edelsteinen

Ausstellungen

Chinas Gold und Gothas Schätze in Gotha

Eine Kabinettausstellung im Herzoglichen Museum Gotha zeigt Goldschmiedearbeiten der Ming-Dynastie

Die Kirche St. Michael in Fürth feiert 250 Jahre Orgel

Klassiker

250 Jahre Orgelkunst in St. Michael Fürth

Zum 250. Geburtstag der italienischen Orgel in der St. Michael Kirche in Fürth werden fünf Konzerte veranstaltet

Die MuseumsNacht im Freilandmuseum Bad Windsheim

Mixtur

Sommerprogramm im Fränkischen Freilandmuseum

Kultursommer im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim

Am 24. Juni wird das Südwindfestival im theater pfütze mit einer Vorstellung von „Aus heiterem Himmel“ eröffnet

1meter20

Theaterhighlights beim Südwindfestival 2025

Das Südwindfestival bringt Theaterstücke aus ganz Bayern nach Nürnberg

Pablo Picasso, Tete de Faun Gris, 1946, Farblithographie

Ausstellungen

Picasso und Cocteau im Kunsthaus Apolda

„Picasso und Cocteau – Eine Künstlerfreundschaft“

Ufo Landing

Ausstellungen

„Uwe Gaasch. Fotografische Inszenierungen“ in der Villa Dessauer

Ausstellung in der Stadtgalerie Villa Dessauer

Das Classic Open-Air auf dem Marktplatz Altenburg

Klassiker

„Ein Sommernachtstraum“ – Classic Open-Air in Altenburg

Unter dem Titel „Ein Sommernachtstraum“ wird zum Classic Open-Air in Altenburg geladen

Wörterleuchten – literarisches Sommerfest in Jena

Pressemitteilung

Wörterleuchten - ein Literarisches Sommerfest in Jena

Eine Einladung an alle, die Texte lieben, selbst schreiben und darüber reden wollen

Um Édith Piaf dreht sich alles beim Konzert am 23. Juni mit der Sängerin Katharine Mehrling

Klassiker

Kissinger Sommer – eine Kurstadt im Zentrum der Musik

„Je ne regrette rien“ – Der 39. Kissinger Sommer feiert Frankreich

Feine Sahne Fischfilet-Frontmann Monchi

Szene

30-jähriges Jubiläum bei Rock im Park – ein Nachbericht

Fast 90.000 feiern und freuen sich auf nächstes Jahr

Die Italienische Nacht des Philharmonischen Orchesters Würzburg findet in der Residenz statt

Pressemitteilung

Italienische Nacht in Würzburg

Operngala des Philharmonischen Orchesters Würzburg

Quindell Ortons „Making of a Man“

Vorhang auf!

Die 35. Ausgabe des ARENA Festivals in Erlangen

Tanz, Theater und Performance beim ARENA Festival in Erlangen

Hans Ticha, Schlager, 2022, Aquarell, Bleistift, Farbstift, Privatbesitz

Unterwegs

Werke von Hans Ticha im Museum Lyonel Feininger

Kugel · Kegel · Körperkult

„Mein lieber Schwan“, aufgeführt vom Theater im Gärtnerviertel

Vorhang auf!

"Mein lieber Schwan" vom Theater im Gärtnerviertel – eine Kritik

Das TiG hat sich für Jan Demuths "Mein lieber Schwan“ einen feuchten Spielort ausgesucht

Die Nürnberger Symphoniker spielen beim Musiksommer im Serenadenhof

Klassiker

Die Nürnberger Symphoniker beim Musiksommer im Serenadenhof

Die Nürnberger Symphoniker locken zum „Musiksommer im Serenadenhof“ wieder ins beliebte Plein Air der Noris

Das Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar

Mixtur

„Weimarer Sommer“ – eine Stadt als Bühne der Kultur

Der „Weimarer Sommer“ vereint kulturelle Höhepunkte

Das Cavalieri-Ensemble gibt am 18. Mai ein Konzert in Schloss Seehaus

Klassiker

Konzerte in Schloss Seehaus und eine kleine Schubertiade

Die Konzertreihe auf Schloss Seehaus überrascht unter anderem mit einer Schubertiade

Endzeit Cover Illustration (ohne Typo), Olivia Vieweg, 2018

Ausstellungen

„FanZeit“ mit Olivia Vieweg im Erika-Fuchs-Haus

Betrachtungen zu Graphic Novels von Olivia Vieweg

Ohne Titel, 2018, Tusche und Nylonfaden, Inselbücherei Nr. 281, 18,5 x 24,1 x 1,5 cm

Ausstellungen

Susanne Roth: „Ich seh’s am Glanze“

Ausstellung in der kunst galerie fürth

Das vierte Album von Ada Morghe, „Pure Good Vibes“

Lese- & Hörstoff

„Pure Good Vibes“ von Ada Morghe

Ada Morghe veröffentlicht mit „Pure Good Vibes“ ihr nunmehr viertes Album

Enzo Isaia, Giochi di bimbi, Torino

Ausstellungen

Fotografien von Enzo Isaia im Töpfermuseum Thurnau

Enzo Isaia - Starfotograf

Beim Musicalsommer in Fulda wird „Die Päpstin“ aufgeführt

Unterwegs

„Die Päpstin“ und „Robin Hood“ beim Musicalsommer Fulda

Zwei Erfolgsmusicals kehren zurück

Beim Südwindfestival im Theater Pfütze wird „Aus heiterem Himmel“ gezeigt

1meter20

Kindertheaterprogramme im Juni und Juli

Vom Krabbelkonzert bis zur Mini-Oper – die fränkischen Theater haben viel zu bieten

Lucas Oertel und Jan Danzig bei der Arbeit an „unendlich BLAU“

Unterwegs

„NEVER GREY“ – die OSTRALE Biennale in Dresden

Die OSTRALE Biennale 2025 in Dresden widmet sich der Farbe

Die Ausschreibung für den Kunstpreis der Stadt Aschaffenburg läuft noch bis zum 29. Juni

Pressemitteilung

Ausschreibung des Kunstpreises der Stadt Aschaffenburg startet

Der Kunstpreis der Stadt Aschaffenburg wird 2026 neu vergeben

Das Seebühnenfestival in den Wilhelminenauen

Szene

Der Festivalsommer in Franken 2025

Ein Überblick über die Festivals in Franken

Herzlich Willkommen

auf den Webseiten von Art. 5|III

Wo andere schon längst aufgehört haben, fangen wir erst richtig an, bei der kulturellen Berichterstattung. Alle zwei Monate erscheint unsere Printausgabe, damit die Menschen von Aschaffenburg bis Selb und von Weimar bis Regensburg in Sachen Kunst & Kultur auf dem Laufenden bleiben. Und damit die Zeit dazwischen nicht zu lang ist, finden Sie hier bei ART. 5|III-ONLINE Feuilleton und Kulturnachrichten aus der Metropolregion Nürnberg, Franken und darüber hinaus. Lesen Sie Interviews mit Kulturschaffenden, finden Sie Kulturveranstaltungen, Klassikkonzerte und Termine für Kunstausstellungen sowie Premierentermine der regionalen Theater. Entdecken Sie unsere Rubriken und Themen. Egal ob Kindertheater oder Jazzkonzert, hier gibt es einfach nichts, was es nicht gibt. Viel Spaß dabei!