Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung.

Vorhang auf!

Auf den Spuren von Johann Philipp Krieger

Das Ensemble Nürnberg Barock lädt zu zwei Wandelkonzerten durch die Nürnberger Altstadt

veröffentlicht am 30.06.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Das Ensemble Nürnberg Barock

Das Ensemble Nürnberg Barock, Foto © Johannes Eva

Schon im Jahr 1650 war Nürnberg eine pulsierende Stadt mit einer lebendigen Musikszene. Ein herausragender Musiker dieser Zeit war Johann Philipp Krieger. Zu seinem 300. Todestag lädt das Ensemble Nürnberg Barock am Freitag, dem 11. Juli und Samstag, dem 12. Juli jeweils um 18 Uhr zu zwei besonderen Wandelkonzerten in der Nürnberger Altstadt ein.

Erlebt wird die faszinierende Verbindung von Musik und Geschichte, begleitet von einem Stadtführer, der das Publikum auf eine Reise durch Kriegers Leben und die spannende Geschichte Nürnbergs mitnimmt. An drei historischen Orten spielt Nürnberg Barock Kammermusik von J.P. Krieger, sowie von seinen Lehrern Paul Hainlein und Kaspar Förster und von seinem Freund Philipp Heinrich Erlebach. Die Konzerte spiegeln die Experimentierfreude, Abenteuerlust und den Blick über den Tellerrand wider, die Krieger in seinem Leben und seinem Schaffen auszeichneten.

Nürnberg Barock gründete sich im Mai 2023 und vereint professionelle Spitzenmusiker:innen aus Nürnberg, die ihre Begeisterung für Alte Musik und die Historische Aufführungspraxis an ein vielfältiges und neugieriges Publikum weitergeben wollen. Das Ensemble hat seit der Gründung schon viele erfolgreiche Konzerte realisiert und erobert sich langsam einen festen Platz in der professionellen Musiklandschaft Nürnbergs.

Es gibt eine Kapazität von maximal 60 Personen pro Konzert. Ermäßigung für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende, Menschen m. Behinderung, Arbeitsuchende und Nürnberg-Pass. Begleitpersonen von Menschen mit Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen "B" erhalten freien Eintritt

Der genaue Treffpunkt für den Startpunkt wird noch bekannt gegeben. Das Wandelkonzert endet im Pellerhaus, Egidienplatz 23, 90403 Nürnberg. Die Wandelkonzerte sind leider nicht barrierefrei. Die Wandelkonzerte dauern ca. 70 Minuten, wovon mit rund 20-30 Minuten Gehzeit zu rechnen ist.

Weitere Informationen zum Ticketkauf (20€ / 10€ erm.) sind unter www.nuernberg-barock.de zu finden. Reservierungen sind unter nürnberg.barock@gmail.com möglich.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: