Kategorie: Titelthema

Wer oder was es bei uns auf den Titel von ART. 5|III schafft, der/die oder das muss zwar nicht immer superwichtig sein, hat aber auf jeden Fall eine starke Bedeutung für unser kulturelles Miteinander in der Metropolregion Nürnberg, in Franken und auch in Thüringen. Interviews, Hintergrundberichte, Neubesetzungen von wichtigen Positionen oder auch der Abgang von wahren Kulturstrategen. Das bringen wir Ihnen auf unseren Titeln näher. In der Regel verbunden mit der Frage nach der weiteren Entwicklung im Kulturbereich.

Projekt „Freiheit – Memmingen 1525“: Die Bundesordnung, Druck: Heinrich Steiner Augsburg, 1525,  Bayerische Staatsbibliothek (Res/4 Eur. 332,33)

Titelthema

500 Jahre Deutscher Bauernkrieg

Ein Aufstand, der Geschichte schreibt

Verlassenes Theater

Titelthema

Und jährlich grüßt das Murmeltier

Fiskalische Kulturkämpfe landauf landab

Unser Interviewpartner: Martijn Dendievel, Chefdirigent der Hofer Symphoniker

Titelthema

Eine 20-jährige Vakanz geht zu Ende

ART. 5|III im Gespräch mit Martijn Dendievel

Online lesen

Cover Art. 5|III

Die aktuelle Ausgabe #69: April/Mai 2025 jetzt online lesen!

Wagner Moreira, Spartenleiter am Theater Regensburg

Titelthema

Alles in Bewegung: Der Tanz im Wandel der Generationen

Generationen(wechsel) in Kunst und Kultur – Folge 6: Tanz

Sibylle Wulff, die neue Chefrestauratorin in Erfurt

Titelthema

Von der Kunst, Kunst zu retten

Im Gespräch mit Sibylle Wulff, Erfurts neuer Chefrestauratorin

Die Kunstvilla in Nürnberg in der Außenansicht, Foto

Titelthema

10 Jahre Kunstvilla in Nürnberg

Die Kunstvilla Nürnberg feiert zehnjähriges Bestehen

Knut Weber | Intendant am Stadttheater Ingolstadt

Titelthema

Ingolstadt wird zur Theatermetropole

Das Stadttheater Ingolstadt ist Gastgeber für die 39. Bayerischen Theatertage

Die Jury der 39. Bayrischen Theatertage in Ingolstadt

Titelthema

Sechs Personen suchen aus

Einblicke in die Arbeit der Fachjury für die Bayerischen Theatertage 2024

Das Stadttheater Ingolstadt

Titelthema

39. Bayerische Theatertage

Ingolstadt bereits zum fünften Mal als Heimstatt für Theaterkultur und Theaterschaffende

Alan – Mensch Maschine

Titelthema

Auf der Bühne

Die Stücke der Bayrischen Theatertage in der Übersicht

Außenansicht des Lechner Museum in Ingolstadt

Titelthema

An der Donau ist was los!

Mit einem vielfältigen Kulturangebot lockt Ingolstadt Interessierte an

Caspar David Friedrich (1774–1840) Der Mönch am Meer, 1808–1810 Öl auf Leinwand, 110 x 171,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie

Titelthema

Ein Wanderer auf der Suche nach Harmonie

Caspar David Friedrich, einer der größten deutschen Maler der Romantik wäre heuer 250 Jahre alt geworden.

Emma Suthe

Titelthema

Bretter? Welt? Bedeutung?

Generationen(wechsel) in Kunst und Kultur Teil 2: Theater

Das Treppenhaus zum Festsaal

Titelthema

Wir haben fertig! Das KunstKulturQuartier als transformativer Meilenstein der Bürger- und Soziokultur

Kulturareale der Welt - Das KunstKulturQuartier Nürnberg

Eine Wiederaufnahme ab dem 08. Oktober am Staatstheater Nürnberg: La Calisto, Oper von Francesco Cavalli

Titelthema

Liebe und Zufall, der nackte Wahnsinn sowie eine Big Bad Witch

Die fränkische Theaterszene bietet für die Saison 2023/24 ein breites Spektrum von Themen und Formaten an

Kreuzgangspiele Feuchtwangen, Premiere von "Das Dschungelbuch" am 13.05.2023

Titelthema

Open Air: Frei unter freiem Himmel?

Von der Faszination und der gesellschaftspolitischen Bedeutung des Kulturerlebens draußen

David Douglas Duncan, Pablo Picasso mit einem spanischen Sombrero im Atelier der Villa La Californie, 1957

Titelthema

Der größte Künstler des 20. Jahrhunderts, oder…!

Pablo Picassos Sterbetag jährt sich am 8. April 2023 zum 50. Mal und die (Kunst)Welt ist vorbereitet

Stars im Luitpoldhain 2017: Andreas Radlmaier im Gespräch mit Wolfgang Niedecken (BAP)

Titelthema

Der Lotse geht von Bord

Andreas Radlmaier verlässt das Nürnberger Projektbüro für Kultur und hinterlässt ziemlich große Fußstapfen

Das Historische Museum in der Alten Hofhaltung Bamberg

Titelthema

Es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Neue Museumsdirektorin steht vor großen Herausforderungen

Verlassene Theaterbühne

Titelthema

Pandemie trifft Energiekrise - Bleibt der Kulturbetrieb planbar?

ART.5|III hat bei den Veranstaltern nachgefragt

Literaturautomat im Wiener Museumsquartier

Titelthema

KulturZonen-Alarm

Die urbanen Kinder des 21. Jahrhunderts

Selbstbildnis: Der Kapellmeister Johannes Kreisler in Haustracht

Titelthema

Ein Leben für die Phantasie?

E.T.A. Hoffmann zum 200. Todestag

Otto Falckenberg Schule (München): Die Dritte Generation

Titelthema

Bayerische Theatertage 2022

Diese Ausgabe mit herausnehmbarer Sonderbeilage zu den Bayerischen Theatertagen in Bamberg!