„Ich, Casimir, Herzog von Sachsen-Coburg“
Eine szenische Führung durch die Kunstsammlungen auf der Veste Coburg
veröffentlicht am 23.04.2014 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Passend zum 450. Jubiläum von Johann Casimir findet die Führung „Ich, Casimir, Herzog von Sachsen-Coburg“ auf der Veste Coburg statt. Schauspieler des Landestheaters Coburg lassen bei der szenischen Führung durch die Kunstsammlungen ein lebensvolles, anschauliches Bild aus der Geschichte Coburgs entstehen.
Herzog Johann Casimir war ein Förderer des Schulwesens, der Kunst und der Musik. Er prägte Coburgs Stadtbild mit dem Stadthaus am Markt, dem Zeughaus und Casimirianum und mit Ausbauten an der Ehrenburg nachhaltig. Er war ebenfalls bekannt als Neuordner von Recht und Verwaltung und Hüter der lutherischen Landeskirche.
Stephan Mertl, Schauspieler am Landestheater Coburg, heißt als Herzog Johann Casimir die Zuschauer auf der Veste Coburg willkommen und erzählt von spannenden Erlebnissen aus seinem Leben. Er berichtet von der Jagd, von Freud und Leid eines Staatengründers, von seinem Ehrgeiz und seinen Erfolgen. Aber auch die Bedrohung durch äußere und innere Feinde, seiner Ehe mit der Herzogin Anna und sein nicht gerade einfaches Leben – verstrickt in ein Geld schluckendes Hofleben und in eine Eheaffaire – sind Themen der Führung.
Besucher der szenischen Führung erleben eine literarische und schauspielerische Annäherung an den fremden und doch so nahen Herzog. Die Führung findet am Sonntag, dem 18. Mai 2014 um 17 Uhr statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Copyright Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg