Der Ausspruch „ich kenne kein Weekend“ ist Joseph Beuys‘ Reaktion auf den Vorschlag René Blocks, einen Beitrag zu dessen Edition unter dem Titel „Weekend“ beizusteuern. Das Ergebnis war 1971/72 ein Koffer mit Objekten von Beuys, der insgesamt 18 graphische Arbeiten von 6 weiteren Künstlern aus dem Umfeld Blocks beinhaltet.
Es handelt sich dabei nach der „Grafik des Kapitalistischen Realismus“ und „En Bloc“ um die 3. Edition des Galeristen, der noch viele weitere Sammel- und Mappenwerke folgten. Wenige Jahre nach „Weekend“ wurde das Duo Beuys und Block „I like America and America likes me“ international berühmt.
Die Fluxus-Bewegung hatte ihre Anfänge in den 1960er Jahren besonders in Westdeutschland sowie New York. Fluxus entwickelte sich zu einem internationalen Netzwerk, das als sehr heterogene Gemeinschaft gilt, da sich manche der Künstler nicht einmal persönlich kannten. Wolf Vostell formulierte: „Fluxus …, die erste Gruppe ohne Namensliste“.
Ein Ziel der Künstler war die Grenzen zwischen darstellender und bildender Kunst aufzulösen. Darstellungsformen waren daher Aktionen, Happenings oder Festivals, wovon innerhalb der Edition „Weekend“ etwa Vostells Drucke zeugen. Viele der Künstler verfolgten politische oder philosophische Ambitionen, die „Brehmers TV-Testbilder“ und Beuys‘ Readymades vorführen. Humor, Doppeldeutigkeiten und Ironie, etwa bei Hödickes Serie „Original + Fälschung“, waren beliebte Stilmittel.
Die Edition „Weekend“, die noch bis zum 16. August in der Kunsthalle Schweinfurt, Rüfferstraße 4, 97421 Schweinfurt zu sehen ist, ergänzt die in der Kunsthalle ausgestellte Kunst in Deutschland nach 1945 um eine weitere meinungsstarke Facette der Nachkriegsgeschichte. Das gedankliche Erbe von Fluxus reicht dabei bis zu den Zeitgenossen: Die politische, gesellschaftskritische Aktion „Jeder gegen Jeden“ von Ottmar Hörl, die teils noch im Untergeschoss zu sehen ist, lässt sich dem etwa zurechnen.
Öffnungszeiten:
Do 10:00 bis 21:00 Uhr
Di, Mi, Fr, Sa, So 10:00 bis 17:00 Uhr
Eintritt: 5 Euro, erm. 4 Euro, Kinder bis 18 Jahre frei, Studis 2,50 Euro
Am 1. Donnerstag eines Monats freier Eintritt.
Da sich momentan kurzfristige Änderungen ergeben können, empfiehlt es sich vor dem Besuch auf der Homepage vorbeizuschauen: www.kunsthalle-schweinfurt.de.