Weihnachtliches Klangspiel
Bamberger Weihnachtskonzert „Himmelskönig, sei willkommen“
veröffentlicht am 27.11.2015 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Was gibt es an Weihnachten Schöneres, als sich mit lieblichen Klängen zu umgeben und dabei die Seele baumeln zu lassen. Sich einfach der Musik hingeben, das kann man bereits einen Tag vor Heiligabend, am 23.12.2015, 20 Uhr bei einem Besuch des Weihnachtskonzertes der Sinfonietta Bamberg. Dirigent Harald Strauss-Orlovsky und sein Kammerorchester sind dafür bekannt, ihrem Publikum jedes Jahr auf Neue ein hervorragendes und ergreifendes Konzert zu bescheren. In freudiger Erwartung ist auch in diesem Jahr mit einem gut gemischten Jubelprogramm zu rechnen.
Aufgeführt werden die berühmte Schauspielmusik „Rosamunde“ von Franz Schubert, Antonio Vivaldis „Gloria in excelsis Deo“ und Bachs imposantes Orgelwerk „Toccata & Fuge“ sowie weihnachtliche Chöre u. a. von Johann Schelle und Mateo Flecha. Weitere Programmpunkte sind die Hirtenmusik des Concerto pastorale von Johann Christoph Pez, gespielt auf der Blockflöte sowie weihnachtliche Schäferlieder, die vom Kammerchor Nürnberg und der exzellenten Sopranistin Martina Schilling vorgetragen werden. Und natürlich steht wie jedes Jahr wieder das gemeinsame Weihnachtsliedersingen mit dem Publikum auf dem Programm. Hierfür arrangiert Harald Strauss-Orlovsky die Sätze alter Meister neu. Mit viel Einsatz, Energie und neuen Ideen wird die Konzerthalle Bamberg auch am diesjährigen Weihnachtsvorabend glänzen, wenn es heißt „Himmelskönig, sei willkommen“.