Ausstellungen

„Alle Jahre wieder... Christkinder aus Wachs & Krippen aus aller Welt“

Weihnachtsausstellung 2015/16 im Diözesanmuseum Bamberg

veröffentlicht am 02.12.2015 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Christkinder aus Wachs bilden den Schwerpunkt der diesjährigen Krippenausstellung im Diözesanmuseum, die den Titel „Alle Jahre wieder… Christkinder aus Wachs und Krippen aus aller Welt“ trägt, steht das Jesuskind doch im Mittelpunkt von Weihnachten. Präsentiert werden die in der Frömmigkeit des 17. bis 19. Jahrhunderts beliebten Fatschen-, Gnaden- und Passionskinder sowie Christkindwiegen, Futterkrippen und Wachsstöcke mit Darstellungen des neugeborenen Jesuskindes. Grafische Blätter, Backformen und Holzmodeln der Lebzelter in Form von Fatschenkindern sind Zeugnisse eines heute vergessenen Brauchtums, das noch vor hundert Jahren lebendig war. Wertvolle Leihgaben aus fränkischen Museen, Bamberger Vereinen, Privatsammlungen und Museen wie auch aus den Diözesen Bamberg und Regensburg bereichern die eigenen Bestände des Museums. Die weihnachtliche Atmosphäre vervollständigt die umfangreiche Sammlung an Krippen aus der ganzen christlichen Welt, die im Kreuzgang des Bamberger Domes und in den angrenzenden Räumen zu sehen sind.

Im Rahmen der Ausstellung, die vom 28. November 2015 bis zum 10. Januar 2016 zu sehen ist, besteht mehrfach auch die Möglichkeit, an einem professionellen Kurs für Klosterarbeiten teilzunehmen und sich ein eigenes Christkind aus Wachs zu gestalten. Diese (kostenpflichtigen) Kurse dauern jeweils 2 Stunden und es können pro Termin maximal 8 Personen teilnehmen. Die Anmeldung ist telefonisch unter 0951 68195 möglich.

Zusätzlich haben Besucher am 28. November und am 11. Dezember die Möglichkeit, einer Restauratorin bei der Untersuchung, Reinigung und Konservierung der auszustellenden Objekte zuzuschauen.

Copyright Fotos:

„Fatschenkind“, Foto © Ludmila Kvapilova

Ähnliche Artikel: