Ausstellungen

„Kleine Kugel – Weite Welt“

Schneekugelausstellung im Mainfränkischen Museum in Würzburg

veröffentlicht am 02.12.2015 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Für manche sind sie der Inbegriff oder das körperlich gewordene Abbild des Spießbürgertums, aber mal ehrlich, wer von uns hat nicht schon einmal völlig faszinierend in diesen mit destilliertem Wasser gefüllten, runden Glaskörper geschaut, dabei ein Schneetreiben beobachtet und über dieser Faszination völlig die Zeit vergessen. Egal ob als Kind oder auch als Erwachsener, immer wieder ertappt man sich und andere dabei, entweder im Souvenirladen oder auch im elterlichen Wohnzimmer, dass man eine Kugel in der Hand hält, einen Schneesturm auslöst und gespannt mitzählt wie lange es dauert, bis sich alle Schneeflocken auf den Boden abgesenkt haben.

Einer, der dieser Faszination in besonderer Art und Weise erlegen ist, ist Josef Kardinal. Der Nürnberger besitzt mit derzeit über 9.000 Exemplaren die größte Schneekugelsammlung der Welt und erhielt für seine Sammlung bereits im Jahr 2000 einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde.

Ein Teil seiner Faszination wird sich hoffentlich in der vom 18. November 2015 bis zum 21. Februar 2016 laufenden Winterausstellung in der Kelterhalle auf die Besucher übertragen. Die Themen reichen von Walt Disney über Städte, Wahrzeichen, Tiere, Kunst, Liebe bis hin zu Comics und Weltraum, womit für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Neben Familiennachmittagen und einer Familienführung sowie einem Ferienworkshop ist die Führung am 29. November durch den Sammler selbst sehr zu empfehlen, da sie doch in dem Ruf steht besonders kurzweilig zu sein und man mitunter Dinge erfährt, die man so bislang nicht kannte. Oder wussten Sie, dass das Wasser in den Kugeln verdunstet und deshalb regelmäßig gewechselt werden muss?

Copyright Foto:

Ähnliche Artikel: