Lese- & Hörstoff

111 Orte in und um Bamberg die man gesehen haben muss

Sabine Becht, Sven Talaron

veröffentlicht am 02.12.2015 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Kennen Sie den „Sautrog“ in Bamberg, oder wissen Sie wo das „Sonnenloch“ geblieben ist? Oder wußten Sie schon dass man in Bamberg einen Nagel vom Kreuze Jesu Christi aufbewahrt? Falls nicht, dann haben wir jetzt vielleicht den richtigen Tipp für Sie.

Reisebuchautorin Sabine Becht, die seit ihrem Studium der Weltkulturerbestadt (fast) ununterbrochen die Treue hält und Sven Talaron, der mittlerweile regelmäßig die Bamberger Braukunst genießt (vorausgesetzt er ist nicht gerade als Reisebuchautor irgendwo in Europa unterwegs), haben zusammen nicht einfach „noch einen Reiseführer zu Bamberg und Umgebung geschrieben. Vielmehr haben die beiden sich die Mühe gemacht und stellen uns in ihrem Buch „111 Orte in und um Bamberg die man gesehen haben muss“, erschienen im Emons Verlag, abgelegene Orte und Winkel Bambergs vor, mit denen mitunter skurrile Geschichten verknüpft sind. Das Buch in die Hand nehmen und sich auf einen Streifzug durch die Sieben-Hügel-Stadt begeben, selten schien das verlockender. Und selbst als Ortskundiger kann man hierbei noch etwas Neues über die Stadt und Umgebung erfahren.

Ach ja, falls Sie jetzt auf die Antworten zu den eingangs gestellten Fragen warten, müssen wir Sie leider enttäuschen. Aber im Buch sind sie zu finden, das garantieren wir.

Sabine Becht, Sven Talaron: 111 Orte in und um Bamberg die man gesehen haben muss. Emons Verlag, Köln, 2015

Ähnliche Artikel: