Ausstellungen

Wunder aus Ton

Die Terrakottaarmee feiert das chinesische Neujahr

veröffentlicht am 03.02.2016 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Ein Hauch von China weht derzeit durch die Frankenmetropole. Die eindrucksvolle und imposante Ausstellung „Die Terrakottaarmee & Das Vermächtnis des Ewigen Kaisers“ hat die Hallen Auf AEG in Nürnberg erobert und vermittelt den Besuchern noch bis 3.4.2016 spannende und emotionale Eindrücke aus dem geheimnisvollen Reich der Mitte.

Und nun feiert die „Terrakottaarmee“ mit den Besuchern der Ausstellung den wichtigsten chinesischen Feiertag. Während bei uns das Neue Jahr schon seinen gewohnten Lauf nimmt, wird im Reich der Mitte erst am 8. Februar der Neujahrstag mit den Familien begangen. Traditionell übergibt man sich dabei Geschenke, es werden kleine rote Umschläge, die Hongbao, überreicht. Dem ersten Kaiser von China, Qin Shi Huang Di, und seiner Armee ist es eine Ehre, am 8. Februar auch jedem Ausstellungsbesucher ein Hongbao mit einem Glücksbringer zu schenken.

Bei der Terrakottaarmee handelt es sich um den größten historischen Fund der neueren Geschichte, den chinesische Bauern im Jahr 1974 bei Brunnengrabungen entdeckten. Statt Wasser fanden sie die ersten Fragmente der sagenumwobenen Tonkrieger, die 2000 Jahre lang im Verborgenen lagen. Seither gilt der Fund als das 8. Weltwunder.
Auf einer Ausstellungsfläche von 2.000 Quadratmetern werden in Halle 20 „Auf AEG“ 150 lebensgroße Terrakottafiguren und acht original große Pferde effektvoll in Szene gesetzt. Auch die berühmte Grube 1 mit ihren schätzungsweise 6.000 Soldaten in Schlachtformation wird in Miniaturdarstellung beeindruckend präsentiert. Pfeile und Schwerter aus originalgetreuen Materialien und farbenfrohe Modelle der historischen Kleidung verschiedenen chinesischer Dynastien ergänzen die Reise in eine längst vergangene Zeit. In leicht verständlichen Texttafeln oder mit einem informativen Audio-Guide erfahren die Besucher Hintergründe und Geschichten aus dem alten China.

Copyright Fotos:

Fotos © Uwe Niklas

Ähnliche Artikel: