Vorhang auf!

Der Schmuggler, seine Frau und der Jäger

Theaterklassiker von Karl Schönherr am 26. Mai in Baiersdorf

veröffentlicht am 24.03.2016 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Freunde von schwarzen, aber dennoch erotisch prickelnden Emanzipationsgeschichten findet man am 26. Mai dieses Jahres sicher scharenweise in Baiersdorf vor den Toren Erlangens. Im städtischen Kulturzentrum Jahnhalle stellen uns Christine Kaufmann, Alexander Radszun und Daniel Buder in dem Schauspiel „Der Weibsteufel“ von Karl Schönherr eine Ménage-à-trois vor, die allerdings sinnbildlich für die wirklich großen Konflikte der Menschheit stehen.

Verpackt in ein Eifersuchtsdrama aus den Tiroler Bergen versucht Schönherr „Stellvertreterkriege zu führen, benutzt die dargestellte Beziehung von Mann und Frau quasi als Synonym für ganze Gesellschaften und der darin stattfindenden Auseinandersetzungen, während dem jungen Nebenbuhler die Funktion eines Katalysators zukommt, der, wie könnte es auch anders sein, tief verborgene Sehnsüchte und Träume ans Tageslicht bringt. Man darf gespannt sein, wie das namhafte Ensemble die tiefgreifende Symbolik des teilweise auch schon komödienhaften Stoffs von der Bühne in den Zuschauerraum übertragen wird.

Das 1915 am Wiener Johann-Strauß-Theater uraufgeführte Drama kann man in Baiersdorf unter der Regie von Thomas Rohmer sehen, für Musik, Bühnenbild und Kostüme zeichnen Timo Willecke bzw. Pascal Seibicke verantwortlich.

„Der Weibsteufel“ am 26. Mai um 20 Uhr im Kulturzentrum Jahnhalle in Baiersdorf.

Information:

Samstag, 28.05.2016 um 20 Uhr im Kulturzentrum Jahnhalle, Jahnstraße 11, 91083 Baiersdorf

Einlass ist um 19 Uhr.
Freie Platzwahl.
VVK: 25,00 €, AK: 28,00 €

Vorverkaufsstellen:

Telefonisch: 09133 / 15 69
Elektro Schellemann, Hauptstraße 8 (Tel. 09133 / 23 26)
Das Kleeblatt, Am Kreuzbach 2 (Tel. 09133 / 99 98)
Kulturzentrum Jahnhalle, Jahnstraße 11 (Tel. 09133 / 769 43 46)

Copyright Foto:
„Der Weibsteufel“, Foto © Andreas Bassimir

Ähnliche Artikel: