Klassiker

Musik in fränkischen Kirchen 2016

Litzendorf, Memmelsdorf, Oberhaid... Musik in sakaralem Raum

veröffentlicht am 24.03.2016 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Die Musikreihe „Musik in fränkischen Kirchen“ des Kulturforums Bamberger Land e.V., kann auch heuer mit einem Programm der Extraklasse aufwarten.

Während das erste Konzert der diesjährigen Reihe bereits Ende März in der Litzendorfer Pfarrkirche unter dem Motto „Hell aufklingende Osterfreude“ vor ausverkauftem Haus als Höhepunkt das 5. Brandenburgische Konzert von J.S. Bach präsentierte, stehen am 8. Mai in der Pfarrkirche Memmelsdorf Geistliche Kantate, Arien und Instrumentalwerke aus drei Jahrhunderten im Mittelpunkt. Dabei kann der Anfangstext der Händel-Arie „Flammende Rose, Zierde der Erden“, die unter anderen gesungen wird, als Motto des Konzertes mit der Sopranistin Hyun Jee Doh-Németh und dem Duo violinorgano aus Bamberg (Birgit Hablitzel, Violine und Karl-Heinz Böhm, Orgel) stehen. Am 16. Mai heißt es in der Pfarrkirche Oberhaid schließlich „Es schallt die Trompete“. Dieses „Populäre Klassikkonzert“ wird sicherlich zu einem besonderen Ereignis am diesjährigen Pfingstmontag. Der bekannte und geschätzte Solotrompeter der Bamberger Symphoniker, Lutz Randow, wird diesem Konzert einen besonderen Glanz verleihen. Randow, begleitet vom Bamberger Streichquartett, bläst nicht nur virtuose barocke Trompetenkonzerte, sondern auch einige beliebte „Ohrwürmer“, die immer gut ankommen. Ein Konzert mit vielen musikalischen Überraschungen.

Nähere Informationen und Tickets unter www.kulturforum-ba.de

Copyright Foto:
Litzendorfer Kirche, Foto © R.Möller

Ähnliche Artikel: