Klassiker

Klavierabend Helmchen

Im April gastiert Martin Helmchen mit einem Klavierrezital beim Musikverein Bamberg

veröffentlicht am 24.03.2016 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Es gibt beim Verlauf von Solokarrieren große Kontraste: Manche Künstler werden schnell hochkatapultiert, verglühen aber früh, andere erklimmen die Stufenleitern des Erfolgs nur gemächlich, können sich dann jedoch nachhaltig auf dem Parnass verwurzeln. Martin Helmchen, der Auswahlkünstler des Musikvereins für den Monat April, gehört eindeutig zu letztgenannter Kategorie. Der Berliner hat sich mittlerweile als einer der Top-Pianisten der jüngeren Generation etabliert und ist weltweit gefragt. Neben seiner diesjährigen Konzentration auf internationale Orchesterkonzerte – u.a. in Boston, Helsinki, Stockholm, Chicago und Paris – gilt seine besondere Aufmerksamkeit der Kammermusik, die ihn regelmäßig mit den Größen der Musikwelt wie z.B. Sharon Kam oder Julia Fischer zusammenbringt. Darüber hinaus stellt er sich gerne der anspruchsvollsten Herausforderung für Pianisten, dem Solo-Klavierabend. In Bamberg wird er einen Schwerpunkt auf das Oeuvre Franz Liszts legen und u.a. Werke aus den Paganini-Etüden und den „Années de Pélerinage“ interpretieren. Außerdem stehen Bach und Schubert auf dem Programm. Termin: Sa 9. April um 20.00 Uhr im Joseph-Keilberth-Saal.

Copyright Foto:
Martin Helmchen, Portrait am Piano, Foto © Giorgia Bertazzi

Ähnliche Artikel: