Szene

„Hoffnungslos optimistisch“

Kabarettist Christoph Sieber zu Gast in Röthenbach/Pegnitz

veröffentlicht am 05.04.2016 | Lesezeit: ca. 3 Min.

„Christoph Sieber ist die Stimme des jungen Kabaretts.“ So die Jury des DEUTSCHEN KLEINKUNSTPREISES bei der Verleihung im Februar 2015.
Der gebürtige Schwabe präsentiert mit „Hoffnungslos optimistisch“ sein fünftes Soloprogramm und führt vor, wie Kabarett heute begeistern kann.
Mit großer Leidenschaft und einer gehörigen Portion Empörung spielt hier einer gegen die bestehenden Zustände an. Sieber singt, tanzt, flüstert und brüllt an gegen Verschwendung, Trägheit und schreckt auch nicht davor zurück, den Zuschauer in die Verantwortung zu nehmen.

Er fokussiert sich dabei längst nicht mehr auf die Marionetten des Berliner Puppentheaters, sondern viel mehr auf die Strippenzieher und Lobbyisten im Hintergrund.
Die Texte von Sieber sind gereift und man spürt in jeder Minute dieses zweistündigen Abends, dass Pointen kein Selbstzweck sind, sondern Ausdruck einer prinzipiellen gesell-
schaftlichen Schieflage. Christoph Sieber ist kein Mann für die billigen Schenkelklopfer. Hier rüttelt einer fröhlich an den Grundfesten unserer Existens. Das Leben ist eine Zumutung. Aber mit Christoph Sieber lässt sich diese Zumutung einfach leichter ertragen. Oder um es anders auszudrücken: Wir sind unglücklich, weil wir nicht wissen, dass wir glücklich sind.
Durch seine einzigartige Bandbreite von stilistischen und inhaltlichen Finessen gelingt es ihm mühelos, das Publikum mitzureißen und immer wieder zu überraschen.
Der sympatische Kabarettist bietet unter dem verheißungsvollen Titel „Hoffnungslos optimistisch“ erneut einen kabarettistischen Rundumschlag der Extraklasse.

„Der Mann der so aberwitzig zwischen scharfsinniger, pessimistischer Situationskomik auf der einen Seite und grandios komischer Unterhaltung auf der anderen jongliert , ist
Christoph Sieber.“ (Süddeutsche Zeitung)

„Der Galgenhumorist Christoph Sieber folgt in seinem Programm den Spuren großer Kabarettisten wie Dieter Hildebrandt und Georg Schramm.“ (Frankfurter Rundschau)

Sein aktuelles Programm ist am Donnerstag, 21. April 2016, 20 Uhr in der Karl-Diehl-Halle, Röthenbach/Pegnitz zu sehen.
Karten gibt es im Vorverkauf bei: Kulturamt und Schreibwaren Heger in Röthenbach/Peg., Pegnitz-Zeitung, Hersbrucker Zeitung, Neumarkter Nachrichten, Ticketshop in der Sparkasse Neumarkt, Der Bote in Altdorf und Feucht, Ticketshop in Wendelstein, Schwabacher Tagblatt, Nürnberger Nachrichten, K 4, U 1, bei allen angeschlossenen Zeitungen der Nürnberger Nachrichten im Verbreitungsgebiet, sowie im Internet bei Reservix und AD-ticket

Copyright Foto:
Christoph Sieber © Pressefoto

Ähnliche Artikel: