Vorhang auf!

Franken in Flammen

Florian Geyer Festspiele

veröffentlicht am 31.05.2016 | Lesezeit: ca. 3 Min.

In diesem Jahr wird alles anders bei den ‚Florian Geyer Spielen‘ in Giebelstadt. In der neuen Trilogie des Regisseurs Renier Baaken wird nun jedes Jahr ein neues und spannendes Kapitel rund um die dramatische Geschichte des Ritters Florian Geyer während des Bauernkrieges aufgeschlagen. Zielsetzung sei es, den Zuschauern mehr Abwechslung zu bieten und dabei, quasi als positiver Nebeneffekt, die Geschichte auch etwas ausführlicher bearbeiten zu können. Und natürlich, das verhehlen die Macher keineswegs, möchte man dass die Zuschauer im nächsten Jahr wiederkommen. Trotzdem habe man bei der Umstellung auch besonders darauf geachtet, dass es sich um in sich geschlossene Stücke handelt, so dass man auch Anschluss an die Story findet, wenn man der ersten Teil der Trilogie verpasst haben sollte.

Den Anfang macht in diesem Jahr das Stück: Florian Geyer – Franken in Flammen. Neue Charaktere, jede Menge Aktion und überraschende Wendungen erwarten die Zuschauer in der Kulisse des Geyer Schlosses. Der Kern des Ganzen, der Held Florian Geyer muss sich immer neuen Herausforderungen und Feinden stellen.

1525 – Adel und Klerus leben in Saus und Braus auf Kosten der Bauern. Das Volk ist täglich der Willkür der Obrigkeit ausgesetzt. Nur wenige wagen es aufzubegehren, aber der Unwillen regt sich allerorts. Florian Geyer, ein Ritter aus Giebelstadt kann die Ungerechtigkeiten nicht länger ertragen und verteidigt die Forderungen der Bauern. Sein Kampf erscheint aussichtslos, obwohl er furchtlose Verbündete gewinnt.

Rund um Fürstbischof Konrad scharen sich derweil zahlreiche Vasallen, die kurzen Prozess mit den Bauern machen wollen. Unter den unbarmherzig wütenden Adligen ist der üble Grumbach, der eine zusätzliche und sehr persönliche Fehde mit Geyer auszutragen hat, dann der eiskalte Söldnerführer Truchsess von Waldburg, der sich grundsätzlich jederzeit nimmt, wonach ihm verlangt und die machthungrige Bruneckerin, der jedes Mittel Recht ist, um sich durchzusetzen. Allesamt gefährliche und unberechenbare Gegner. Mit dem Mut jener, die nichts mehr zu verlieren haben, wagen die Bauern mit Ritter Geyer und seinen Freunden dennoch einen Gegenschlag. Die Konfrontation lässt nicht lange auf sich warten.

Wer wissen möchte, wie diese erste neue Geschichte um den Ritter Florian Geyer ausgeht, ganz anders als bisher, der sollte im Juli 2016 einen Besuch in Giebelstadt einplanen. Vorstellungen sind am 15. + 16.07. - am 22.+23.07 – und am 29.+30.07.

Weitere Infos und Tickets finden Sie unter www.florian-geyer-spiele.de.

Copyright Foto:
„Der Weibsteufel“, Foto © Andreas Bassimir

Ähnliche Artikel: