Collegium Musicum 2016
Die Sommerakademie auf Schloss Pommersfelden geht in ihre 59. Ausgabe
veröffentlicht am 31.05.2016 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Wer sich sommers nach Pommersfelden aufmacht, um im Schloss Weißenstein die Früchte der Arbeit des Collegium Musicum – alias Sommerakademie – zu genießen, kann schon an den Kennzeichen der herbeigeeilten Autos erkennen, dass der Einzugsbereich dieses feinen Festivals recht groß ist. Nicht nur für die nahe beheimateten Bamberger, auch für die Mittelfranken aus Erlangen oder Nürnberg ist der Besuch der hochkarätigen Konzerte im prachtvollen Schönborn-Schloss zu einem sommerlichen Muss geworden.
Die Sommerakademie ist jedoch nicht nur eine Konzertstätte, sondern auch ein pädagogisches Institut, bei der begabte junge Menschen einige der vielleicht wichtigsten Schritte ihres Musikerlebens machen. Durch die intensiven Erfahrungen an exponierter Stelle auf dem Podium lernen sie nicht zuletzt, was Professionalität heißt und welche Anforderungen das mit sich bringt. Der Künstlerische Leiter der Sommerakademie, Jenö Nyári, weist schon jetzt darauf hin, dass sich heuer in Ergänzung des bewährten Dozententeams neue renommierte Künstler in Pommersfelden einfinden werden.
So kommen neu hinzu Alexei Dombrowski aus Weißrussland (der einst selber im Collegium Musicum mitwirkte) und der slowakische Instrumentalprofessor Jozef Podhoransky, der sowohl in Bratislava wie auch in Brno an den dortigen Musikhochschulen lehrt. Auch die Gasttätigkeit des jungen ungarischen Dirigenten Sándor Károlyi bestätigt eine alte Tradition in Pommersfelden, nämlich die Berücksichtigung von künstlerischen Lehrkräften vor allem aus dem osteuropäischen Raum.
Die diesjährige Arbeitsphase der Sommerakademie beginnt am 19. Juli und endet am 14. August. Zu den Höhepunkten zählen natürlich die Kammer- und Orchesterkonzerte, die jeweils einzelne Arbeitsphasen beenden, oder besser gesagt: krönen. Zu den glanzvollen Höhepunkten gehört natürlich auch das barocke Feuerwerk, das am 30. Juli (Ausweichtermin 31. Juli) die festliche Schlosshofserenade ausklingen lässt.
Copyright Fotos:
Schloss Pommersfelden, Foto © Diana Fuchs, Kitzinger Tagblatt
Collegium Musicum, Foto © Diana Fuchs, Kitzinger Tagblatt
Collegium Musicum, Foto © Diana Fuchs, Kitzinger Tagblatt