ORIENT TRIFFT OKZIDENT
Ausstellung mit 16 Künstler/innen – 17. Juni bis 3. Juli 2016, Halle Altes Rathaus Schweinfurt
veröffentlicht am 14.06.2016 | Lesezeit: ca. 3 Min.
16 Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland (und Brüssel) hat der KulturPackt Schweinfurt aus 103 Bewerbungen eingeladen, um unter dem Thema „Orient trifft Okzident“ die Verschmelzung oder den Zusammenprall der unterschiedlichen Kulturen in bildnerisch-künstlerischer Hinsicht zu zeigen.
Anlass ist zum einen das Schweinfurter Gedenkjahr an den großen Dichter und Orientalisten Friedrich Rückert und zum anderen die gegenwärtige Flüchtlingssituation, die viele Menschen aus orientalischen Ländern in „den Westen“ treibt. Gleichzeitig nähern sich durch soziale Netzwerke und globale Kommunikation die unterschiedlichen Kulturen weltweit an und tauschen sich stärker aus denn je.
Es entsteht in der Ausstellungshalle des alten Schweinfurter Rathauses ein spannender Dialog aus Gemälden, Objekten, Videoarbeiten, Fotografie und Installationen. Faszinierend ist gerade der Vergleich von künstlerischen Positionen von Künstlern mit deutschen Wurzeln und Künstlern arabischer Herkunft. Dabei werden gesellschaftliche, religiöse und politische Themen ebenso behandelt wie unterschiedliche bildnerische Auffassungen sichtbar. Die Bandbreite der Werke reicht von klassischer Malerei bis zu Papierobjekten und Scherenschnitten, von Teppichmotiven über einen Videoloop bis zu einer Rauminstallation und einem „Speed-Dating“-Automaten.
Umrahmt wird die Ausstellung von drei Begleitveranstaltungen in der Rathausdiele:
am 19. Juni spielt der weltbeste Tambourmusiker Mohammed Reza Mortazavi, am 24. Juni gibt es einen iranisch-deutschen Filmabend und am 29. Juni den Vortrag „Langzeitkrieg und visuelle Kulturen - künstlerische Dialogmöglichkeiten zwischen Orient und Deutschland“ vom beteiligten Künstler Till Ansgar Baumhauer.
Die Ausstellung wird unterstützt vom Kulturfonds Bayern, der Stadt Schweinfurt, der Kulturstiftung Schweinfurt und der Sparkasse Schweinfurt.
Die Eröffnung findet am Fr, 17. Juni um 19.30 Uhr statt, mit musikalischer Umrahmung von Yasin und Yousef Junid, einer Einführung in die Ausstellung und einer Teppich-Entküpfung.
Geöffnet ist „Orient im Okzident“ während der Ausstellungsdauer immer von Di – Fr von 14 – 18 Uhr und Sa – So von 11 – 18 Uhr.
Der Eintritt ist frei (eine Spende wird aber gerne entgegengenommen).
Copyright Fotos:
Gunnar Becker, Foto © KulturPackt Schweinfurt
Automat Charly-Ann Cobdak © KulturPackt Schweinfurt