Klassiker

Folk im Park

Sonntag, 04. August 2013, Beginn: 14.00 Uhr

veröffentlicht am 01.07.2013 | Lesezeit: ca. 5 Min.

Es ist wieder Zeit für das Nürnberger Festival Folk Im Park in der Marienbergstrasse. Die Erinnerung an den 05. August 2012 ist immer noch frisch und warm, Other Lives, Ewert & The Two Dragons, Denis Jones und alle anderen haben sich vor der grünen Kulisse des Marienbergparks in aller Gedächtnis gebrannt. Aus einer Mittagspausenidee entstanden, hat sich Folk im Park zu einer kleinen aber feinen Größe in der lokalen, regionalen und überregionalen Festivallandschaft gemausert.

Das Jahr 2013 steht im Zeichen der Neuentdeckungen. Noch mehr als im letzten Jahr setzen die Veranstalter vom Folk im Park e.V., der E-Werk Kulturzentrum GmbH und Mobiles Kino e.V. darauf, dass das Folk im Park-Publikum Lust hat sich auf Neues einzulassen und zukünftige Lieblingsmusik zu entdecken. Wir wünschen uns allen viel Freude daran. Um ein Platten-Label kommt man im Moment nicht herum, wenn es im weitesten Sinne um Folk-Musik geht: Communion Records aus London. Auch die Veranstalter lassen die Veröffentlichungen und Konzertabende des von Mumford & Sons-Mitgliedern gegründete Kleinstlabels nicht kalt. Es ist tatsächlich Zufall, aber das E-Werk-Team hat 2013 gleich drei Acts aus dem Communion Dunstkreis zu Gast. Story Books veröffentlichten gerade ihre Debut-EP dort, The Staves tourten mit mehreren Communion-Acts und sind Freunde des Labels und The Mispers entdeckten sie auf einem Communion-Konzertabend im Notting Hill Arts Club im April 2013.

Aber hier nun das komplette Line-Up 2013:

The Staves

Gemessen an der Größe Großbritanniens ist es schier erstaunlich wie viele tolle Bands und Künstler von der Insel auf das europäische Festland schwappen. Zu den neuesten Entdeckungen zählen The Staves aus Watford, die gerade ihr Debut-Album bei Atlantic Records veröffentlicht haben. Hierzulande recht unbekannt, begleiteten die drei Schwestern Bon Iver und Mumford & Sons auf ihren Welttourneen und werden völlig zu Recht als „the next big thing“ gehandelt. Wenn Emily, Jessica und Camilla ihre einfachen, aber wunderschönen Folk-Songs mit dreistimmigem Gesang begleiten, sind sie ganz nah an magischen Aufnahmen wie z.B. „Helplessly Hoping“ von Crosby, Stills, & Nash oder Neil Young. Weitere Informationen:
www.thestaves.com

Story Books

Das neueste Signing von Communion Records aus London (u.a. Michael Kiwanuka, Daughter, Ben Howard) sind Story Books. Frontman Kris Harris hat eine Stimme, die einen schon nach wenigen Sekunden vollkommen einnimmt. Dahinter baut der Rest der Band eine Wand aus verletzlichen Popsongs auf, die großes Songwritertalent offenbaren. Die Story Books werden sogar die Rolling Stones im Londoner Hyde Park am 06. Juli supporten. The sky is the limit! Weitere Informationen:
www.storybooksband.com

Ben Caplan

Reeperbahnfestival Hamburg 2012. Hörsaal heißt der Club. Einen Nachmittag lang präsentiert Kanada seine neuesten Talente. Ist ganz nett. Bis ein Bart die Bühne betritt. Der Mann dahinter heißt Ben Caplan. Die Songs des kompakten Kanadiers erinnern an viele große Songwriter der letzten 50 Jahre: Bob Dylan, Tom Petty, Bon Iver, William Fitzsimmons. Doch was ihn einzigartig macht, ist seine Performance. In weniger als 30 Minuten steckt Ben Caplan das Publikum, den Club und für einen Moment auch die ganze Welt in seine ausgebeulten Taschen. Das Wort „intensiv“ beschreibt seinen Auftritt nur ansatzweise. Nach der Show ist klar: Ben Caplan muss in den Marienbergpark. Jetzt sind nicht nur die Veranstalter froh, dass es geklappt hat. Weitere Informationen:
www.bencaplan.ca

The Mispers

Das hatten sie noch nie gemacht: London, 07. April 2013. Das Folk Im Park-Team besuchte einen Communion Labelabend in Notting Hill/London. Einlass war um 19:00 Uhr, sie vertreiben sich vorher die Zeit mit ein bisschen Fußball im Hinterhof. Mit Ball ist man nie lang allein. Vier Jugendliche stürmten aus dem Club und wollten mitspielen. Eine junge Frau mit Geigenkoffer hatte einen beachtlichen Linksschuss. Parkende Autos, Ventilatoren von Restaurantklimaanlagen, alle spielten mit. Sie erzählten, dass die Show ihr vierter Auftritt sei, ein Showcase für A&R-Leute großer Plattenfirmen aus England. Die Band zelebrierte einen leichtfüßigen, typisch britischen Folk-Pop, der so frisch ist, dass es schwerfällt die Füße still zu halten. Einen Tag später buchte das Folk im Park-Team die Flugtickets für die Band. Weitere Infos:
www.facebook.com/TheMispers

Cat Stash

Die Kombination aus Frau am Schlagzeug und Mann an Gitarre mit Stimme hat ja in vielen Genres in den letzten Jahren für Furore gesorgt. Cat Stash aus Regensburg sind quasi die Indie-/Folk-Version der Mann/Frau-Kombi. Allerdings ist es erstaunlich, dass sie in der Region immer noch ein Geheimtipp sind, denn ihre Songs, die musikalisch irgendwo zwischen der Melancholie der Fleet Foxes und der Sperrigkeit alter Indie- Helden wie Yo La Tengoi liegen, sind schlicht weltklasse. Weitere Infos:
www.facebook.com/catstash

Die Tickets kosten wie letztes Jahr im Vorverkauf 19.- Euro zzgl. Gebühren und können über die Webseite www.e-werk.de erworben werden. Dort findet man auch weiterführende Informationen zum Festival. Ebenso unter www.folkimpark.com

Information:

Folk im Park
Sonntag, 04. August 2013, 14.00 Uhr
Marienbergpark Nürnberg

Ticketpreise:
VVK 19,00 € zzgl. VVK-, System- und VGN-Gebühren.
Kinder bis einschl.14 Jahren haben freien Eintritt.

Ähnliche Artikel: