Metropolitan

7. goldschläger nacht

Die lange Nacht am 6. August 2016 in Schwabach

veröffentlicht am 28.07.2016 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Wer bislang glaubte, dass man sich als „Hobbygoldgräber“ mit diversen Dokumentationen oder Serien im deutschen Privatfernsehen begnügen muss, um Informationen zum „Reizthema Gold“ zu erhalten, der hat offensichtlich noch nie etwas von der Schwabacher goldschläger nacht gehört. Alle zwei Jahre verwandelt sich die Schwabacher Altstadt, ergänzt ums Stadtmuseum, zu einem Entdeckungsparcours für Goldsucherinnen und Goldsucher jedweder Couleur. Heuer findet dieses Ereignis am 6. August statt.

Die goldschläger nacht wird auch in ihrer siebten Auflage all das präsentieren, was sie zu einem der schönsten Feste Schwabachs gemacht hat: Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie das Stadtmuseum, Institutionen und Privatleute, Läden, Geschäfte und fast die gesamte Gastronomie der Schwabacher Innenstadt empfangen Gäste aus Nah und Fern zu einer langen Nacht im Zeichen des Goldes. Mit offenen Sinnen durch die Gassen schlendern und sich überraschen lassen von Spannendem, Unerwartetem, Traditionellem, Skurrilem und vielem mehr – fast alles steht in Verbindung mit Gold, im engeren wie weiteren Sinn. Egal ob es ein Einblick in die traditionsreichen Handwerke des Blattgoldschlagens oder aber auch -verarbeitens ist, ob man sich die Kunstausstellung im Rathaus und Bürgerhaus anschaut oder sich einfach nur von den in Magenta- und Goldlicht getauchten Fassaden fesseln lässt, Schwabach ist an diesem Abend auf jeden Fall einen Besuch wert.

Den Programmflyer kann man im Netz unter www.art5drei.de/goldschlaeger.pdf downloaden.

Copyright Foto:
KlangZeit, Foto © Pressefoto

Ähnliche Artikel: