TAG DES OFFENEN DENKMALS
„Space shuttle, Katzenstreu und die Tasse im Schrank“ – Führung zu den Tonstollen
veröffentlicht am 09.09.2016 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Ton spielt in unserem Leben eine allgegenwärtige Rolle. Auf einer etwa 3-stündigen Entdeckungstour zu den ehemaligen Hutschdorfer Tonstollen erläutert Geoparkrangerin Isabelle Stickling, wie dieser faszinierende Rohstoff entstanden ist, welche außergewöhnlichen Eigenschaften er besitzt, wie er uns das tägliche Leben erleichtert und natürlich wie er bis zum Ende des letzten Jahrhunderts in Thurnau abgebaut wurde. Bitte beachten: Die Tonstollen selber dürfen heute aus Sicherheitsgründen nicht mehr betreten werden!
Leitung: Geopark-Rangerin Isabell Stickling (Geopark Bayern-Böhmen), Beginn, 13:30 Uhr, Treffpunkt: Vorplatz Töpfermuseum Thurnau, Kirchplatz 12, Dauer: ca. 3 Std., Gebühr: 4,- €, Kinder frei. Auf geeignetes Schuhwerk achten!
Offene Töpferwerkstatt
Von Kresse-Sternen über Daumenschälchen bis hin zu Rosen und Ammoniten kann bei uns im Töpfermuseum Thurnau frei mit Ton gearbeitet werden. Unter Anleitung entstehen kleine Kunstwerke, die anschließend als Andenken mit nach Hause genommen werden dürfen. (Ein Brand der Objekte erfolgt nicht!)
Zeitraum: 13-16 Uhr. Unkostenbeitrag: 3,- pro Person.
Infos und Kontakt unter www.toepfermuseum-thurnau.de
Copyright Foto:
Tüpfermuseum Thurnau, Foto © Markt Thurnau