Vorhang auf!

OPERN AUF BAYRISCH

CARMEN, ZAUBERFLÖTE und HOLLÄNDER in Röthenbach/Pegnitz

veröffentlicht am 22.09.2016 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Opern auf Bayrisch – das ist ein kurzweiliger und höchst vergnüglicher Opernabend der ganz anderen Art. Nicht gesungen, sondern in bayerischem Dialekt gesprochen, parodieren die originellen Verse des Autors Paul Schallweg weltbekannte und beliebte Opernklassiker.

Die Szenerie wird meist ins Bayerische Land verlegt. Die Musik zu den „Opern auf Bayrisch“ stammt aus der Feder von Friedrich Meyer und Rolf Wilhelm, die das Opern-Original nie aus den Augen lassen, jedoch auf sehr charmante Weise auch alpenländische und bajuwarische Klänge mit in die Komposition einfließen lassen.

Seit 30 Jahren sind die „Bayerischen Opern“ am Münchner Gärtnerplatztheater der große Renner. Das liegt vor allem am populären Schauspieler-Trio Michael Lerchenberg, Conny Glogger und Gerd Anthoff, sowie an dem Percussionisten Werner Hofmeister und dem Orchester – zusammen eine geballte Ladung Humor.
Da bleibt sicher kein Auge trocken.

Örtliche Durchführung: P. Phenn in Zusammenarbeit mit der VHS Röthenbach/Pegnitz

OPERN AUF BAYRISCH am Freitag, 10. Februar 2017, 20 Uhr in Röthenbach/Pegnitz, Karl-Diehl-Halle

Verbilligte Karten gibt es im Vorverkauf bei: Kulturamt und Schreibwaren Heger in Röthenbach/Pegnitz, Pegnitz-Zeitung, Hersbrucker Zeitung, Neumarkter Nachrichten, Ticketshop in der Sparkasse Neumarkt, Der Bote in Altdorf und Feucht, Der Ofenladen in Altdorf – Ludersheim, Ticketshop in Wendelstein, Schwabacher Tagblatt, Nürnberger Nachrichten, K 4, U 1, bei allen angeschlossenen Zeitungen im Verbreitungsgebiet der Nürnberger Nachrichten, sowie im Internet bei Reservix, AD-ticket und Eventim

Copyright Foto:
Opern auf Bayrisch, Foto © Presse

Ähnliche Artikel: