Traditioneller Einstieg in die Adventszeit
33. Weihnachtskonzert in St. Stephan
veröffentlicht am 23.09.2016 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Unter der bewährten Leitung von Kirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper veranstaltet die Kantorei St. Stephan mit Orchester das diesjährige Weihnachtskonzert, mit dem traditionell die Adventszeit eingeläutet wird. Nachdem man im letzten Jahr einen musikalischen Bogen über drei Jahrhunderte spannte, haben sich die Veranstalter heuer für zwei Komponisten entschieden, die nicht nur ihr musikalisches Genie, sondern auch das gemeinsame Geburtsjahr (1685) teilen. Die „Feuerwerksmusik“ und das „Utrechter Te Deum“ sowie „Tochter Zion“ aus dem Oratorium „Judas Maccabäus“ steuert sozusagen Georg Friedrich Händel dem Konzert bei, während sich Johann Sebastian Bach mit dem gregorianischen „Te Deum“ beteiligt, welches von Martin Luther in die deutsche Sprache übersetzt wurde und in Bachs Kantate „Herr Gott, dich loben wir“ Eingang fand.
Neben Chor und Orchester tragen die Solisten Nina Dörfler, Sopran, Regine Jurda, Alt, Christian Zenker und Philipp Ott, Tenöre sowie Georg Gädker maßgeblich zum diesjährigen Ohrenschmaus bei.
Weihnachtskonzert am 27. November in der Pfarrkirche St. Stephan in Bamberg. Der Kartenvorverkauf startet am 24. Oktober im Kundenzentrum der VR Bank am Schönleinsplatz. Evtl. vorhandene Restkarten sind dann an der Abendkasse erhältlich.
Copyright Foto:
Weihnachtskonzert in St. Stephan, Foto © Wolfgang Kohn