Klassiker

Bischberger Schlosskonzerte

Kammermusik der besonderen Art

veröffentlicht am 23.09.2016 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Wenn sich Freunde der Kammermusik auf die Suche nach etwas Besonderem machen, dann landen sie früher oder später bei den Bischberger Schlosskonzerten. Im Festsaal des Unteren Schlosses veranstaltet die Pianistin Susanne Strauss mit Ihrem Mann Harald Strauss-Orlovsky einen musischen Sonntagssalon, der seine Zuhörer am schöpferischen Prozess des Musizierens teilhaben lassen will. Die unmittelbare Nähe zwischen Künstler und Publikum ist es, die dieses Erlebnis möglich werden lässt. Unterstützt wird das Künstler(ehe)paar dabei von ausgewählten Musikern der Bamberger Symphoniker, von Theaterschauspielern, aber auch von begabten Kindern.

Die „Undinen“ machen am 2. Oktober den Anfang der diesjährigen Konzertreihe. Friedrich-Baur-Preisträger Reinhardt Knodt liest, begleitet am Klavier von Susanne Strauss, „unmögliche Liebesgeschichten“ und beleuchtet dabei die ein oder andere Frage rund um das Thema Herzschmerz.

Am 13. November kann das Publikum einem Streifzug durch Kaffeehaus, Klezmer und Folklore beiwohnen, wenn sich das Salonorchester mit Violine, Klarinette, Kontrabass und Klavier auf den Weg macht.

Das Neujahrskonzert am 1. Januar 2017 und die Schubertiade am 19. März 2017 bilden den Abschluss der diesjährigen Veranstaltungsreihe.

Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.bischberger-schlosskonzerte.de, Tickets können online unter www.bvd-ticket.de erworben werden.

Copyright Foto:
Bischberger Schlosskonzerte, Foto © Michael Streit

Ähnliche Artikel: