Konsumieren Sie Kunst!
2. consumART in Nürnberg
veröffentlicht am 23.09.2016 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Überall werden ständig Dinge gekauft und konsumiert, die der Mensch mal mehr, mal weniger braucht. Was davon wirklich notwendig ist, muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden, aber beim Kunstkonsum darf man ruhig großzügig sein, finden wir. Denn Kunst ist, einmal erworben, etwas Bleibendes; etwas, was man sich immer wieder gerne anschaut, wenn man den Raum betritt; etwas, was einen Raum mit Persönlichkeit kleidet. Kunst überdauert im Gegensatz zur x-ten Klamotte im Schrank bei richtigem Umgang Jahrhunderte, manchmal sogar Jahrtausende und wird mit jedem Tag besser.
Wer sich von dieser Argumentation überzeugen lässt, sollte Ende Oktober auf der consumART in Nürnberg vorbeischauen – eine Kunstmesse, die vom 28.-30.10.2016 während der Consumenta auf dem Gelände der NürnbergMesse stattfindet. In der Messehalle 10.1 bietet sich bald zum zweiten Mal die Möglichkeit des Aufeinandertreffens von Künstlern, Kunstsammlern oder denen, die es noch werden wollen und die vielleicht noch auf der Suche nach dem passenden Wandschmuck sind. Oder generell Raumschmuck, denn zur zeitgenössischen Kunst zählen ja nicht nur Malerei, Grafik und Fotografie, sondern auch Skulptur, Plastik und Urban Art. Ein Mix aus zahlreichen Galerien und Künstlern will die Grenzen zwischen den verschiedenen Kunstformen aufbrechen und durchlässig machen. Das Team um Veranstalter Laurentiu Feller (r.f.z.k., supermART, kunsttermine), unterstützt von Alexander Racz (kunstnürnberg, kunsttermine) und Marco Wegfahrt (supermART), legte bei der Auswahl Wert auf die Fusion interessanter Positionen, um so kreative Wechselwirkungen zu schaffen und die neuesten Trends verschiedener Kunstbereiche aufzuspüren. Da sich in Nürnberg die älteste Kunstakademie Deutschlands befindet, darf man also bis zuletzt gespannt sein, welche schon bekannten oder noch weniger bekannten Künstler ihre Werke präsentieren werden. Es kann jedoch schon verraten werden, dass, neben vielen neuen Ausstellern aus der Region, auch eine iranische Künstlerin sowie das Inklusionsprojekt des Kunstraums Lebenshilfe teilnehmen werden.
Den Auftakt der Messe macht die sogenannte LateView am Freitag, dem 28.10.2016 ab 18:00 Uhr. Bei dieser Gelegenheit kann man mit den Künstlern und Galeristen ins Gespräch kommen und mehr über die insgesamt über 2000 Ausstellungs- bzw. Verkaufsstücke erfahren. Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt für zusätzliche Abwechslung.
Mehr Informationen finden Sie unter www.consum-art.de.