Mixtur

Villa Wild

Das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia außer sich

veröffentlicht am 30.09.2016 | Lesezeit: ca. 2 Min.

„Villa Wild“ lautet der Titel der neuen Veranstaltungsreihe des Internationalen Künstlerhauses

Villa Concordia in der Alten Seilerei in Bamberg. Gemeinsam mit Dr. Martin Beyer kuratiert und moderiert die Direktorin Nora Gomringer die Melange aus Kunst, Wissenschaft und Unterhaltung. Das an die Termine von „Bamberg liest“ erinnernde interdisziplinäre, genreübergreifende und themenorientierte Format startete am 06. September mit dem nahe liegenden Motto „Vom Anfangen“ mit einer ultrakurzen Tanzperformance ohne Ziel und Zweck, einem Talk mit den Literatur-Heroen Tiziano Scarpa, Andrea Bajani und Alessandra Brisotto sowie der jungen Band „Karl die Große“ aus Leipzig und verschaffte dem Publikum ein Wechselbad des Staunens und Raunens. Villa Wild #2 ist für Dienstag, 15.11., ab 19.00 Uhr angekündigt. Zu Gast sind der Videokünstler Johannes Evers, der Perkussionist Demian Kappenstein sowie Mariya Zoryk mit ihrer Tanzperformance. Das Motto des Abends: „Von der Weite“. Mit dieser Veranstaltungsreihe außerhalb der eigenen vier Wände betritt das Internationale Künstlerhaus Neuland. Der Mix aus neuem, rauen Kulturraum, ehemaligen Stipendiaten sowie dem lokalen bis internationalen Kosmos des Kunstschaffens ist ein Experiment, das neues Publikum für das edle Künstlerhaus abholt und seine Künstler, in Bamberg verortet, lokal bis international mit der Kunstszene vereint. Die vier Termine für 2017 sind auch schon in Planung und tragen Themen wie „Weite“, „Maschinen“ und „Können“. In gewisser Weise setzen sie das bewährte Zusammenwirken von Künstlerhaus und „Bamberg liest“ fort.

Copyright Foto: © Jürgen Schnabel

Ähnliche Artikel: