Ein Festkonzert für die Familie
Das Bamberger Weihnachtskonzert
veröffentlicht am 19.09.2013 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Klassik in familiärer Atmosphäre: Unter dem Motto „Sehet das Kindlein“ wartet die Sinfonietta Bamberg am Vierten Advent um 17 Uhr in der Konzerthalle mit einem facettenreichen Weihnachtsprogramm auf und wird dabei wie gewohnt das Publikum und die Jugend jubilieren lassen.
Das Bamberger Weihnachtskonzert stimmt sein Publikum auch in diesem Jahr mit
klassischen Meisterwerken stilvoll-familiär auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Die Künstlerinnen und Künstler der Sinfonietta Bamberg musizieren ein Konzert
für zwei Violinen von Vivaldi sowie erlesene Klänge des Siegfried-Idylls von Richard
Wagner. Der neue Bamberger Konzertmeister Bart Vandenbogaerde interpretiert
dabei mit dem Violinisten und Dirigenten Harald Strauss-Orlovsky, der die
Moderation der Aufführung übrigens erstmalig im Dialog mit seiner Frau gestaltet;
Susanne Strauss wiederum ist auch Solistin im Klavierkonzert A-Dur von Johann
Sebastian Bach.
Ganz in der Tradition der „Weihnachtssinfonie“ steht neben der Sinfonietta und ihren
Gästen auch die nachwachsende Generation im Mittelpunkt: Drei Knabensolisten des
Bamberger Domchors bringen Weihnachtslieder und ein Terzett aus der Zauberflöte
zu Gehör, die Musikalische Schlittenfahrt sowie ein Klavier-Menuett werden von den
Kleinsten dargeboten.
Im großen Weihnachtslieder-Potpourri stimmen dann alle in
den Festgesang des Bamberger Oratorienchors ein, gemeinsam mit Orchester,
Solisten und dem begeisterten Publikum. Heuer sind dabei einige der bekanntesten
Weihnachtslieder in neuen Arrangements zu erleben, in denen bis zu drei
weihnachtliche Melodien gleichzeitig gesungen werden, eine Bamberger Welt-
Uraufführung . . .