1meter20

„Jugend musiziert“ 2017 – sei dabei! Jetzt zum bundesweiten Musikwettbewerb anmelden! Anmeldeschluss ist am 15. November

Anmeldeschluss ist am 15. November

veröffentlicht am 13.10.2016 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Mut und Können sind gefragt, denn "Jugend musiziert" lädt alle Kinder und Jugendlichen ein, mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme das Podium zu betreten und sich dem Vergleich mit anderen zu stellen. Eine Fachjury bewertet die musikalischen Leistungen und bietet Beratungsgespräche mit den jungen Musikern an. Der bundesweite Wettbewerb „Jugend musiziert“ ist 2017 ausgeschrieben für die Solo-Kategorien Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop). Ensembles können in den Kategorien „Streicher Ensemble“, „Bläser-Ensemble“, Akkordeon-Kammermusik“ und „Neue Musik“ teilnehmen.

Wer mitmachen möchte, muss ein Vorspielprogramm mit Musik aus verschiedenen Epochen vorbereiten. Je nach Alter und Kategorie dauert das Vorspiel vor der Jury zwischen 6 und 30 Minuten. In den beiden Pop-Kategorien werden auch selbstkomponierte Stücke erwartet. Als Preise winken Urkunden, Stipendien, Konzertauftritte oder Geldpreise, die die Partner von "Jugend musiziert" vergeben können.

Der Regionalwettbewerb für die Region Bamberg/Forchheim, der in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Johann Kalb, Landrat des Landkreises Bamberg steht, wird am Wochenende 18./19. Februar 2017 in den Räumen der Städtischen Musikschule Bamberg durchgeführt. Das festliche Preisträgerkonzert mit Übergabe der Urkunden durch den Schirmherrn findet am Sonntag, 19. Februar 2017 um 17 Uhr im Kulturboden Hallstadt statt.

Erste Preisträger können sich für den bayerischen Landeswettbewerb qualifizieren, der vom 07.-10. April 2017 in Bad Kissingen ausgetragen wird. Die Landesbesten fahren zum Finale, dem Bundeswettbewerb, der vom 01.-08. Juni 2017 in Paderborn stattfindet. Alle weiteren Informationen, Ausschreibungen und Literaturlisten sind beim Regionalausschuss
Bamberg/Forchheim im Sekretariat der Städt. Musikschule Bamberg, St.-Getreu-Str. 14, 96049 Bamberg, Tel. 509960 erhältlich. Der Regionalausschuss ermittelt auf Anfrage auch gerne aus den Geburtsdaten der Ensemblemitglieder die entsprechende Altersgruppe. Anmeldungen sind nur online möglich und müssen bis zum 15. November 2016 unter www.jugend-musiziert.org abgegeben werden. Dort gibt es auch weitere Informationen.

Veranstaltet wird „Jugend musiziert“ vom Deutschen Musikrat, die Schirmherrschaft hat der Bundespräsident. Die Finanzierung des Regionalwettbewerbs wird durch Zuwendungen der Sparkassenstiftung, des Landkreises Bamberg, der Stadt Bamberg, des Bezirks Oberfranken und des Landratsamtes Forchheim sichergestellt.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Regionalausschuss Bamberg - Forchheim, Martin Erzfeld, 1. Vorsitzender
c/o Städt. Musikschule Bamberg, St.-Getreu-Str. 14, 96049 Bamberg
Tel. 0951/509960, Fax 0951/5099620, E-Mail: musikschule@stadt.bamberg.de

Copyright:
Foto © Pixabay

Ähnliche Artikel: