„Der Besuch“ oder: Über die Begegnung zweier Generationen
Ein Pfütze-Schauspiel für Kinder ab 5 Jahren
veröffentlicht am 26.10.2016 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Im Nürnberger Theater Pfütze steht eine neue Premiere ins Haus. Am 11. November wird das Kinderstück "Der Besuch" nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Antje Damm uraufgeführt.
In einem kleinen Haus lebt, alleine und zurückgezogen, Elise. Alles um sich herum will sie geordnet und sauber haben. So fühlt sie sich pudelwohl. Elise fürchtet sich ein bisschen vor all den Dingen, die vor ihrer Haustür sind – sogar vor den Bäumen. Was für ein Schreck für die alte Dame, als eines Tages ein Papierflieger durchs geöffnete Fenster in ihre Stube segelt! Vor Aufregung macht sie in dieser Nacht kein Auge zu. Und das zu Recht! Denn schon nächsten Morgen klopft der kleine Emil an ihre Tür. Er sucht sein Flugzeug und aufs Klo muss er auch … Der Besuch ist eine zarte Geschichte über die Begegnung zweier Generationen und das, was man einander schenken kann, wenn man Neugier und Offenheit wagt: Die Lust am Leben!
Regie: Jürgen Decke; Schauspiel: Christine Janner, Thomas Bosch, Andreas Wagner; Dramaturgie: Maya Fanke; Musik: Martin Zels; Bühne: Andreas Wagner; Kostüme: Beatrix Cameron; Illustration: Antje Damm, Der Besuch © 2015 Moritz Verlag, Frankfurt/M; Eine Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg
Premiere am Freitag 11. November um 19:30 Uhr, Dauer: ca. 45 Min.
Weitere Vorstellungen: So. 13.11. 15:00 Uhr | Sa. 19.11. 16:00 Uhr | So. 20.11. 15:00 Uhr | Sa. 26.11. 16:00 Uhr | So. 27.11. 15:00 Uhr | Do. 01.12. 15:00 Uhr | Sa. 03.12. 19:30 Uhr
Antje Damm, Der Besuch © Moritz Verlag, Frankfurt