Ausstellungen

Nicht nur Linien auf Papier

Die 4. Biennale der Zeichnungen – ein städteübergreifendes Ausstellungsprojekt

veröffentlicht am 28.11.2016 | Lesezeit: ca. 2 Min.

„Zeichnung ist längst nicht mehr nur ein Erzeugen von Linien auf Papier. Zeichnung kann Skulptur sein und Rauminstallation, Selbstbefragung, Prozess oder Relikt einer Aktion – einfach jedes lineare Geschehen…“, so der Leiter der kunstgalerie fürth Hans-Peter Miksch über die Gemeinschaftsausstellung Biennale der Zeichnungen 4, die, wie der Name verrät, nicht zum ersten Mal stattfindet. Die Tatsache, dass Zeichnungen auch bei minutiöser Ausarbeitung immer eine gewisse Flüchtigkeit ausstrahlten, mache die Zeichnung als bildnerisches Medium so interessant.

Neben Fürth beteiligen sich an dem Ausstellungsprojekt, das vom 15.1.– 24.2.2017 läuft, auch die Städte Nürnberg, Erlangen, Schwabach und Zirndorf. Zur Biennale der Zeichnung 4 präsentieren auch diesmal maßgebende Zeichnerinnen und Zeichner Ihre Werke. Beteiligt sind die KünstlerInnen Matthias Egersdörfer, Renate Sellesnick, Bastian Spiegel (Metropolregion Nürnberg), Angelika Arendt (Berlin), Monika Bartholomé und das Museum der Zeichnung (Köln), Anette Voigt, Ruth Loibl, Seluc Dizlek (Metropolregion Nürnberg), Günter Walter (Freiburg), Fredder Wanoth (Metropolregion) und Serena Amrein (Zürich). Ihre Werke können an sieben verschiedenen Stellen bestaunt werden. Dazu zählen die Galerie Bernsteinzimmer e. V. und das Galeriehaus Nord in Nürnberg, die kunst galerie fürth, das Kunstmuseum und der Kunstverein Erlangen, die Städtischen Galerie Bürgerhaus Schwabach und der MUK – Kunstverein Zirndorf.

Bei einem Besuch der Biennale der Zeichnungen 4 eröffnen sich dem Betrachter neue Welten filigraner abstrakter Kompositionen, fantastischer Landschaften, Räume und Gebilde – zu sehen zum Beispiel bei der Berliner Künstlerin Angelika Arendt. Aber auch das abbildhaft Figürliche findet Platz in der städteübergreifenden Ausstellung. Hier ist vor allem Fredder Wanoth zu nennen, dessen fast unbekannte und mutige Serie Sex in Fürth in der Städtischen Galerie Bürgerhaus Schwabach zu sehen sein wird.

Copyright Foto:
M.B. im Museum Kolumba 2015, Foto © Lothar Schnepf

Ähnliche Artikel: