Im Wandel der Zeit
Der Berufsverband Bildender KünstlerInnen Oberfranken e.V. präsentiert die Arbeiten mehrerer Künstlergenerationen in Bayreuth
veröffentlicht am 28.11.2016 | Lesezeit: ca. 2 Min.
2017 wird der Berufsverband Bildender Künstler/innen Oberfranken e.V. (BBK) 70 Jahre alt. 1947 als solidarische Interessenvertretung bildender Künstler gegründet, hat er während all dieser Jahre immer wieder Impulse im oberfränkischen Kulturleben gesetzt. In regelmäßigen Ausstellungen und durch die Präsenz von Arbeiten im öffentlichen Raum und privaten Sammlungen sind viele seiner Mitglieder regional einem größeren Publikum bekannt. Um einen Eindruck der Bandbreite ihres künstlerischen Schaffens zu geben, sind nun Arbeiten von teils langjährigen, in den letzten beiden Jahren verstorbenen BBK-Künstlern Werken von Neumitgliedern gegenübergestellt. Selten oder nie zu sehende Kunstwerke so bekannter Namen wie Reinhard Klesse, Heinrich Schreiber und Johann Schuierer, meist Zeichnung, Malerei und Plastik, treffen auf Werke von Cornelia Lottes, Thomas Michel, Reiner Schütz, Judith Bauer-Bornemann und Nelly Schrott. Thematisch erstreckt sich das Feld von Stadtansichten und Landschaften über Neuinterpretationen klassischer Motive bis zu den digitalen Medien.
In der Ausstellungshalle des Neuen Rathauses Bayreuth kann das Publikum vom 8.12. bis 30.12.2016 überprüfen, worin sich in Medium, Technik, Themenwahl und Arbeitsweise die Arbeiten unterschiedlicher Künstlergenerationen unterscheiden oder ähneln. Viele der ausgestellten Werke sind verkäuflich, eine Gelegenheit, noch die eine oder andere Arbeit aus dem Nachlass zu erwerben oder an der Entwicklung der zeitgenössischen Künstler teilzuhaben.
8.12. bis 30.12. 2016, Mo., Di., Do. 8:00-17:00 Uhr, Mi. 8:00-18:00 Uhr, Fr. 8:00-15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Eröffnung am 7.12.2016, 18:00 Uhr
Mehr Informationen unter www.bbk-oberfranken.de
Copyright Foto:
Heinrich Schreiber, Christophorus, (Ausschnitt), Foto © Heinrich Schreiber