Mixtur

Weihnachtstöpfermarkt Schloss Thurnau

Ein Adventsmarkt der ursprünglichen Art am 2. Adventswochenende

veröffentlicht am 28.11.2016 | Lesezeit: ca. 2 Min.

57 streng ausgewählte keramische Meisterbetriebe aus der Region, ganz Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Spanien zeigen auf dem renommiertesten Keramikspezialmarkt in Nordbayern ihre Arbeiten und laden ein zum Bestaunen, Befassen, Benutzen und letztlich auch Kaufen.

Im Vorfeld des Weihnachtstöpfermarktes im Schloss Thurnau haben auch dieses Jahr wieder die „Holzbrenner“ des Weihnachtstöpfermarktes einen keramischen Holzbrand im Thurnauer Holzbrennofen durchgeführt. Das Verfahren, Keramik mit Holz zu brennen, ist Jahrtausende alt und erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Gas und Strom abgelöst worden. Es ist immer eine Herausforderung, die ursprüngliche Technik des keramischen Holzbrandes zu beherrschen und das Feuer wie vor tausenden von Jahren zum Brennen von Keramik zu nutzen. Darüber hinaus „befasst“ sich der holzgebrannte Ton ursprünglicher, die Oberflächen zeigen das Spiel der Flammen, jedes Stück ist anders, der Brennvorgang ist zielgerichtet, das Ergebnis spannend-offen. Die Resultate des Holzbrennens können während der Öffnungszeiten im Pferdestall des Thurnauer Schlosses bewundert werden. Übrigens… Kitsch, Plastiklichterschlangen, Animationsnikoläuse und Weihnachtsmusik aus der Konserve sucht man in Thurnau vergebens. Stattdessen gibt es die bewusste Stille der Sandsteinhöfe des Schlosses, Speis und Trank aus bester Thurnauer Produktion und kompetente Kinderbetreuung. Der Eintritt ist frei.

Weihnachtstöpfermarkt im Schloss Thurnau vom 02. bis 04. Dezember 2016, jeweils von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr, weitere Infos im Netz unter www.weihnachtstöpfermarkt-thurnau.com

Copyright Foto:
Weihnachtstöpfermarkt, Foto © Bernd Meyer

Ähnliche Artikel: