Internationales Klezmer Festival Fürth & Jewish Music Today
Intermezzo 10. bis 12. März 2017
veröffentlicht am 07.12.2016 | Lesezeit: ca. 3 Min.
In Fürth gehören Klezmer und Jüdische Musik inzwischen zum März wie der Lebkuchen in den Winter. Und in den Winter gehört deshalb wiederum der Vorverkaufsstart für das viel geliebte Internationale Klezmer Festival Fürth. Dieses wartet in der kurzen Intermezzo-Version im Jahr 2017 mit einem stattlichen Line-Up auf. Der Plan funktioniert also: Die Lust auf das nächste große Internationale Klezmer Festival Fürth im Jahr 2018 (9. – 18. März) wird wachsen.
Das Highlight des Wochenendes ist zweifellos der Besuch der Superstars der Szene: Die vielfach preisgekrönten (u.a. ein Grammy Award) und weltweit populären Klezmatics geben sich am Sonntag, 12. März die Ehre, um mit dem Fürther Publikum ihr 30. Bühnenjubiläum zu feiern. Da darf getanzt werden! Man ist ja auch schon gut aufgewärmt, denn am Abend zuvor (Samstag, 11. März) fegt die wohl heißeste Klezmer-Brass-Band Europas über die Bühne des Kulturforums: Die Amsterdam Klezmer Band ist berühmt für schweißtreibende Live-Parties und auch sie feiert Jubiläum – hier sind es 20 Jahre.
Aber auch auf Neuentdeckungen darf man sich wieder freuen. Aus Norwegen landet, ebenfalls am Samstag, 11. März, die Band Space Klezmer Goylem mit ihrem etwas verrückten Klezmer „von einem anderen Stern“. Das Eröffnungskonzert am Freitag, 10. März bestreitet die Klezmerata Fiorentina, die sich in musikalischer Perfektion und mit italienischer Emotion der traditionellen ukrainisch-jüdischen Musik annimmt. Im Anschluss präsentiert die hiesige global shtetl band um den Nürnberger Markus Milian Müller ihr Markenzeichen: die Musik der nach Südamerika emigrierten Juden – den „Latino-Klezmer“. Unterstützt werden sie von dem Flötisten Gustavo Mendoza aus Kolumbien.
Brunch-Fans können auch in diesem Jahr aufatmen: Die Chancen auf Karten stehen wieder gut, denn sowohl am Samstag, als auch am Sonntag Vormittag findet der sehr begehrte Klezmer-Brunch statt. Die Gruppe Klezmeron sorgt diesmal mit Klezmer-Evergreens und osteuropäischem Temperament für die musikalische Komponente der schmackhaften Darbietungen. Im Rahmenprogramm bieten Tourist-Information, das Jüdische Museum und Geschichte für alle e.V. Führungen zum Thema Judentum in Fürth.
Copyright Foto:
The Klezmatics © Adrian Buckmaster