Szene

Selfie

Mathias Tretter am 10. März im Theater fifty-fifty in Erlangen

veröffentlicht am 01.02.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Es scheint, es gibt keinen Preis, den der 1972 im unterfränkischen Würzburg geborene Tretter noch nicht gewonnen hat. Deutscher Kleinkunstpreis, Deutscher Kabarettpreis, Bayerischer Kabarettpreis, Salzburger Stier usw. Es liest sich wie das Who-is-Who der Kabarettpreise im deutschprachigen Raum. Wen wundert es, dass er daher als ein Kabarettist beschrieben wird, der mit immensem kreativen Potenzial ausgestattet ist, der satirisch geistvoll, sprachlich auf höchstem Niveau und darüber hinaus hervorragende Unterhaltung bietet. Nun präsentiert er, unter anderen am 10. März in Erlangen, sein Programm: Selfie. Sie wissen nicht, was „Selfie“ heißt? Dann haben Sie den neuesten Hype komplett verschlafen! „Selfie“ ist der Name der Französischen Bulldogge von Mathias Tretter, die der frischgebackene Hundeversteher und Medizinkabarettist in seiner sensationellen neuen Kochshow live auf der Bühne hypnotisieren und in einen langhaarigen Deutsch-Türken verwandeln will.
Eingeweihte sagen, es sei sein politischstes Programm bisher. Mit Selfie, geißle Tretter den Zwang zur Selbstinszenierung in der postdemokratischen Gesellschaft. Politik, Wirtschaft, Medien, Kultur, aber auch das Private sind zunehmend Schauplatz der schamlosen Überhöhung des eigenen Ichs. Selbst Systemadministratorinnen und Kindergärtner präsentieren heute Lebensläufe und Hobbys, wie man sie vormals aus der Gala kannte. Dazu werden Selbstporträts ins Netz gestellt, die Kate Moss und George Clooney aussehen lassen wie fränkische Jugendherbergseltern.

Mathias Tretter selber gibt sich trotz seiner vielen Preise und Erfolge dagegen sympathisch bescheiden. Auf die Frage von Peter Scholl-Latour, ob er mit seinem neuen Solo die Welt nicht vielleicht doch ein bisschen verändern könne, antwortete der Poststrukturalismus-Fan und bekennende Gleitschirmflieger kürzlich: „Das müssen andere beurteilen. Ich kann Ihnen höchstens sagen, was die New York Times geschrieben hat: „Tretter‘s Selfie - more fun than is healthy“.

Man darf sich auf einen Abend voll beißenden, intelligenten Humors freuen. Weitere Informationen und Tickets im Netz unter www.theaterfiftyfifty.de

Fotocredits:
Mathias Tretter, Foto © Pressefoto

Ähnliche Artikel: