„He Duda“ – Geh mal ins Theater!
Oder: Ein Hase auf der Wanderbühne
veröffentlicht am 01.02.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Mücke und Koriander sind zwei Theatermacher, die dazu nicht viel brauchen. Auf einem Transportfahrrad haben sie ihre kleine Wanderbühne verstaut, mit der sie quer durch Stadt und Land ziehen. Ist das Fahrrad einmal aufgebockt, kann es auch schon losgehen: Rücklicht an, Vorhang auf! Für die tollsten Geschichten, die nicht länger unerhört bleiben sollen. Vom 7. bis 19. Februar bugsieren sie ihr Fahrrad auf die Bühne des Theaters Mummpitz. Basierend auf dem Kinderbuch „He Duda“ von Jon Blake & Axel Scheffler steht an fünf Tagen das gleichnamige Theaterstück auf dem Programm, das seine Wirkung hoffentlich nicht verfehlt, nämlich das junge Publikum einmal mehr für die Welt des Theaters zu begeistern. Es geht um das Theater selbst und eben um He Duda. He Duda ist der Name eines kleinen Kaninchens, das gar nicht weiß, dass es ein Kaninchen ist. So muss es zunächst erst einmal auskundschaften, was sich als Kaninchen so alles gehört. Für Verwunderung sorgen vor allem seine Füße. Wieso sind sie so groß? Soll man mit ihnen etwa Wasserski fahren? Erst als das Wiesel Langes Luda erscheint, ergibt es alles einen Sinn.
„He Duda“ von Michael Bang, Andrea Maria Erl & Panja-Kristin Rittweger, empfohlen für alle Kindergarten- und Grundschulkinder (bis zur 3. Klasse), Dauer: 50 Minuten, Termine unter www.theater-mummpitz.de
Fotocredits:
He Duda, Foto © Rudi Ott