1meter20

Sonntagsfrühstück? - Aber bitte mit Jazz!

Die „Jazz für Kinder“-Konzerte im Café Mahlzahn

veröffentlicht am 01.02.2017 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Die ersten Sonnenstrahlen des Tages scheinen durch die Fenster, draußen liegt Schnee und vor Ihrer Schlafzimmertür hören Sie bereits, dass auch die Kleinen schon wach sind und den Sonntag voll Tatendrang begrüßen. Liegen bleiben ist da keineswegs eine Option, aber was stellt man an einem solch herrlichen Sonntag an?

Erst einmal gemütlich ausgiebig frühstücken oder rausgehen, um neue Kulturangebote Nürnbergs zu entdecken? Das Café Mahlzahn stellt Sie gar nicht vor diese Frage, denn hier können Sie bis März 2017 jeden ersten Sonntag im Monat sowohl frühstücken als auch ein gar wunderbares Jazzkonzert anhören, das sich explizit an Kinder und Familien richtet und eine erquickliche Reise durch die Welt der Jazzmusik bietet.

Der Frühstücksbrunch mit einer großen Auswahl an kalten und warmen Speisen beginnt bereits um 10 Uhr. Wer jedoch lieber ausschläft, kann auch um 11 Uhr im Foyer des Café Mahlzahn erscheinen und den Wohlklängen des „Jazz für Kinder“ lauschen (und sich im Anschluss ebenfalls am Frühstücksbuffet erfreuen).

In Kooperation mit dem Theater Mummpitz bietet das Café Mahlzahn verschiedenen Musikern/innen eine Bühne, um groß und klein mit Jazz zu verzaubern und bereits Kinder für diese stimmungsvolle Musikrichtung zu begeistern. Die Leitung übernimmt dabei stets der renommierte Jazzsaxofonist Julian Schunter, der unter anderem mit dem Echo Jazz 2014 als Newcomer des Jahres national sowie dem Bayerischen Kunstförderpreis 2014 ausgezeichnet wurde. Allerdings bringt Schunter nicht nur ein preisgekröntes Repertoire mit, sondern auch ein besonderes Feingefühl im Umgang mit den jungen Zuhörern. Für Erwachsene kann Musik bereits Geschichten transportieren und Atmosphäre schaffen. Kinder hingegen mögen Konzerte mit interessanten Themen und freuen sich besonders über die Gelegenheit, selbst mitzumachen. Dies wird im Café Mahlzahn durch das Zusammenspiel einer präzisen Planung der Texte, gelegentlicher Höraufgaben und einer gelungenen Moderation der Konzerte sichergestellt. So verbringen nicht nur die Eltern einen entspannten Sonntagvormittag, sondern auch - oder vor allem - die kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten und erleben einen musikalisch-freudigen Start in den Tag im Kachelbau.

Gefördert wird die „Jazz für Kinder“-Reihe durch die Stiftung Persönlichkeit, wodurch der Eintritt frei ist.

Nun hoffen wir, dass Sie vollends überzeugt sind, am 5. Februar und/oder 5. März mit ihren Kindern das Café Mahlzahn zu besuchen, um gefühlvollen Jazzklängen zu lauschen.

Fotocredits:
Jazz für Kinder, Foto © Daniel Berger

Ähnliche Artikel: