Klassiker

Opernluft trifft Kinoflair

Metropolitan Opera live im Cinestar

veröffentlicht am 20.09.2013 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Einmal die Opern der Metropolitan Opera New York erleben, dafür ist es längst nicht mehr nötig einen Flug zu buchen. Denn in Deutschlands Kinos werden die schönsten Aufführungen live in den Kinosaal übertragen. Seit 2010 auch in Bamberg. Die Saison 2013/14 führt in diesem Jahr zehn Opern im Programm, beginnend mit Tschaikowskys „Eugen Onegin“ am 05. Oktober 2013, deren Geschichte im späten 19. Jahrhundert zwischen Bauernhaus und Tanzsaal spielt. Der Dirigent Valery Gergiev übernimmt neben dieser auch in der Oper „Die Nase“, die am 26. Oktober im Cinestar gezeigt wird, die musikalische Leitung. Puccinis „Tosca“ am 09. November erzählt von Liebe, Eifersucht, politischer Intrige und Mord.

Mitte Dezember startet dann Verdis „Falstaff“, das im England des 19. Jahrhunderts spielt. 2014 wird am 08. Februar „Rusalka“, einer der erfolgreichsten tschechischen Opern, aufgeführt, die von der gleichnamigen Nixe und deren Liebeskummer handelt. Fast einen Monat später, am 01. März, hält Borodins „Fürst Igor“ Einzug in den Bamberger Kinosaal. Als ein Meilenstein der russischen Opernliteratur wurde die Oper von Regisseur Dimitri Tcherniakov neu inszeniert. Intrigen und innige Liebe verkörpert und dargestellt durch Ballett, Chöre und Anklänge russischer Kirchenmusik.

In Anlehnung an Goethes Briefroman, unterhält am 15. März 2014 Massenets „Werther“ das Publikum. Um ein Liebespaar dreht es sich auch in Puccinis berühmter Oper „La Bohème“, in deren Inszenierung von Franco Zeffirelli am 05. April ganz Paris vor dem Zuschauer auf die Bühne gebracht wird. Auch Mozarts „Cosi fan Tutte“, die von Partnertausch und Täuschung berichtet, hat am 26. April ihren Auftritt. Die Oper „La Cenerentola“ von Rossini beendet als italienische Variante des Aschenputtels am 10. Mai 2014 schließlich die Spielsaison der Metropolitan Opera New York im Bamberger Kino.

Information:

www.metimkino.de

Ähnliche Artikel: