Mixtur

Endlich auf dem Weg zum Welterbe?

Fertigstellung der Renovierungsarbeiten an der Stiftsbasilika in Waldsassen

veröffentlicht am 30.03.2017 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Die Nordoberpfälzer haben sich ein großes Ziel gesteckt: Die einst vom Kloster Waldsassen kultivierte Landschaft im östlichen Landkreis Tirschenreuth einschließlich des „Landes des 1000 Teiche“ soll von der UNESCO in die Liste der Welterbestätten aufgenommen werden. Der im März 2015 gegründete Förderverein soll dieses längerfristige, ehrgeizige Projekt forcieren und unterstützen.

Einen großen Schritt dahin werden die Waldsassener wohl im Sommer dieses Jahres abschließen können: die Innenrenovierung der berühmten Stiftsbasilika. Das Mammutprojekt hat damit ganze vier Jahre gedauert, in diesem Zeitraum wurden Chorraum, Langhaus und Vierung komplett überarbeitet. Nach umfangreichen Befunduntersuchungen gibt die neue Farbgestaltung nun das ursprüngliche Konzept aus der Erbauungszeit der Kirche wieder. Am 26. März 2017 wurden bereits Altar und Ambo des neu gestalteten Altarraumes feierlich durch Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer geweiht. Damit wird man die Kar- und Ostertage in der neu strahlenden „Königshalle“ entsprechend festlich begehen. Kirchenmalern, Stuckateuren und Restauratoren ist es gelungen. eine einzigartige, prächtige Ausstrahlung zu schaffen. Gearbeitet wurde parallel auf mehreren Ebenen. Dazu zählten der Gewölbebereich, die Gesimse, auf denen die Prophetenfiguren stehen, und im unteren Bereich die Bögen der Seitenkapellen. Auch die Ausstattungsgegenstände der Seitenaltäre wurden gesäubert und ausgebessert, die Jann-Orgeln mit den 7720 Pfeifen erklingen nach kompletter Reinigung und neuer Intonation eindrucksvoll und mächtig. Die Krypta der Basilika, die größte Klostergruft nördlich der Alpen, erhielt einen neuen Bodenbelag aus Klinkerplatten, das Beleuchtungskonzept wurde erneuert und die figürlichen Darstellungen und der Stuck gereinigt. Im Sommer 2017 sind voraussichtlich alle Arbeiten erledigt und die Stiftsbasilika präsentiert sich seinen Besuchern im neuen Glanz! Wie gut, dass zudem die Konzertreihe der Kirche heuer ihr 50-jähriges Bestehen feiert. So darf man sich auf ein wunderbares Jahresprogramm mit Konzerten, die für besten Hörgenuss in der einmaligen Akustik der Kirche und herausragende Kirchenmusik stehen, freuen. 6,5 Millionen Euro wurden in die Renovierung der Basilika Waldsassen investiert, man darf hoffen, dass dies das Stiftland ein wenig näher an das große Ziel, Welterbe zu sein, heranführt.
Weitere Informationen findet man im Netz unter www.waldsassen.de, www.pfarrei-waldsassen.de oder auch www.basilikakonzerte.de.


Fotocredits:
Hochaltarraum Deckengemälde, Foto © Schicker Allmedia

Ähnliche Artikel: