Ausstellungen

Entschleunigte Kunst

International Slow Art Day am 8. April 2017

veröffentlicht am 03.04.2017 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Seit 2009 gibt es jedes Jahr einen weltweit gefeierten Slow Art Day. 2017 findet der Tag des „langsamen Kunst guckens“ am Samstag, den 8. April statt. Das Grundprinzip besteht darin, nur wenige, ausgewählte Werke ganz genau zu betrachten, zunächst ohne weitere Informationen dazu. Danach tauschen die Besucher ihre Beobachtungen untereinander aus. In Umkehrung der klassischen Kunstführung bekommt der Besucher nicht erklärt, was auf den Gemälden dargestellt sein soll, sondern kann den Galeristen, anderen Besuchern oder auch dem Künstler selbst erzählen, was er auf dem Bild sieht.Weltweit haben sich schon mehrere hundert Museen und Galerien an dem Event beteiligt. Die Slow Art Galerie in Nürnberg, ehemals Galerie Atzenhofer, ist künftig natürlich auch mit dabei.

Neben einigen frisch gemalten Bildern, die im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Frühlingsgezwitscher“ gerade neu aufgehängt wurden, werden in der Galerie zwei speziell für diesen Tag ausgewählte Werke präsentiert, an denen sich die Kunstgucker im „slow down“ beim „geruhsamen Kunst betrachten“ versuchen können.

Dies ist zum einen in der Slow Art Galerie am Weinmarkt 12 möglich. Dort wird ein gegenständliches, expressiv gemaltes Bild des koreanischen Künstlers Chang Min Lee gezeigt. In dem „verrückten Baum“, wie das Bild von der Gattin des Malers einmal genannt wurde, finden sich bei eingehender Betrachtung mehrere aufregend schrille und geheimnisvolle Wesen, die man auf den ersten schnellen Blick schon allein deshalb nicht erkennen kann, weil sie gar nicht absichtlich vom Künstler hineingemalt wurden.

Ein zweiter Präsentationsort ist das Ladenatelier Atzenhofer in der Weißgerbergasse 22. Hier präsentiert Susanne Schattmann den „Flamingoabend“, ein beinahe abstraktes Werk der Künstlerin, das bei näherem Betrachten reale Formen annimmt und Sie in eine wunderbar lichtdurchflutete Landschaft im Sonnenuntergang entführt. Was dem Beobachter dieser romantischen Szenerie noch in den Sinn kommt, hängt von seiner individuellen Phantasiebegabung ab und wird sicher zu interessanten Gesprächen führen.


Information:

Ausstellung: „Frühlingsgezwitscher" verlängert bis 29. April 2017

Slow Art Galerie
Weinmarkt 12 · 90403 Nürnberg
Telefon: 0152 – 33 86 80 66
post@slowartgalerie.de
www.slowartgalerie.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Samstag · 13.00 – 19.00 Uhr
und jederzeit nach Vereinbarung

Ladenatelier Atzenhofer
Weißgerbergasse 22 · 90403 Nürnberg
Telefon: 0160 – 15 12 605
www.antonatzenhofer.de
Donnerstag – Samstag · 13.00 – 18.00 Uhr
und jederzeit nach Vereinbarung

www.slowartday.com

Fotocredits:

Logo © Slow Art Galerie

Ähnliche Artikel: