Vorhang auf!

 Däumchen drehen ... keine Hände keine Langweile

Kabarett mit Rainer Schmidt

veröffentlicht am 05.05.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Durchgängig kurzweilig, spitzzüngig und grenzgängerisch präsentiert der Kabarettist Rainer Schmidt sein Programm „Däumchen drehen – Keine Hände, keine Langeweile“.

Auftritte gehören zu Schmidts Alltagsgeschäft: Als evangelischer Pastor predigt er von der Kanzel, als Referent vor Managern, als Dozent vor Studenten, und als Kabarettist auf den Bühnenbrettern. Rainer Schmidt spielt Tischtennis – leidenschaftlich gern und ebenso erfolgreich. All das tut Schmidt – ohne Hände und selbstredend ohne Langeweile, da folgt er buchstabengetreu dem Motto seines Showprogramms. Däumchen drehen tut Schmidt nicht. Könnte er auch gar nicht: Rainer Schmidt hat zwar einen Daumen aber keinen weiteren Finger, um Däumchen zu drehen. Auch Unterarme hat er nicht. Ein kleiner Daumen sitzt direkt auf dem Ellenbogen. Schmidt ist behindert, wie man landläufig leichthin sagt. „Bei meiner Geburt hat meine Oma gesagt: Handwerker wird der nicht“, erzählte der Kabarettist augenzwinkernd. Schmidt geht so offensiv wie humorvoll mit dem „Phänomen Behinderung“, wie er es nennt, um. Darf man das, fragt sich der Zuschauer, darf der da oben auf der Bühne so über Behinderung sprechen? Und darf man selbst darüber lachen? Über Anekdoten, die zwischen „Blutgrätsche mit Beinprothese“, „Spastik oder Breakdance“ angesiedelt sind. Man darf. Zum einen: Lachen verbindet. Und wer da gerade über wen lacht – „Behindert über Nicht-Behindert“ – ist nicht immer klar, und soll es auch nicht sein. Am schönsten ist sowieso, wenn gemeinsam gelacht wird – über die kleinen und großen Un- und Fähigkeiten im Leben. Durch das Lachen verliert das „Phänomen Behinderung“ gehörig an Berührungsangst. Und das braucht es, denn „das Phänomen Behinderung verunsichert die Menschen“, sagt Rainer Schmidt. Verunsicherung, Ängste, Vorurteile – auch diese sperrigen Themen greift der Kabarettist in seinem Programm auf.

„Däumchen drehen – Keine Hände, keine Langeweile“, Do., 11.05.17 um 20.00 Uhr, VHS Bamberg Tränkgasse 4, Kartenvorverkauf unter: www.bvd-ticket.de

Fotocredits:
Flyer © Presse

Ähnliche Artikel: