Musikalische Höhepunkte im Sommer
47. Bronnbacher Kreuzgangserenade mit zwei hochkarätigen Konzerten
veröffentlicht am 31.05.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Die Bronnbacher Kreuzgangserenade jährt sich in diesem Jahr zum 47. Mal. Traditionell finden zwei Konzerte am letzten Juni Wochenende im Kloster statt. Den Auftakt gibt das Konzert „Naturgewalten und Idyllen“ am Freitag, 30. Juni, im Kreuzgarten. Der Titel entstand passend zum Thema Garten, welches sich in diesem Jahr anlässlich der Wiedereröffnung des Abteigartens nach dreijähriger Sanierung durch das komplette Programm der „Bronnbacher Kultouren“ zieht. Angefangen mit der typischen Gewittermusik des Barock, kommen Schilderung von Natur und Naturereignissen auch in der Klassik vor, wie beispielsweise Beethovens Pastorale. Auch die Romantik ist eine Blütezeit der Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur. Webers Freischütz und auch Smetanas Zyklus „Mein Vaterland„ leisten beredtes Zeugnis. Unter Leitung von Bettina Rohrbeck präsentiert das Kammerorchester Bronnbacher Sommer zusammen mit der Sopranistin Cornelia Zack und dem Sprecher Matthias Klein verschiedene Stücke zum Thema „Naturgewalten und Idyllen“. Am darauffolgenden Samstag bespielt die Band „Point of View“ ab 19.30 Uhr verschiedene Teile der Klosteranlage: beim Wandelkonzert „Giant Steps“ nehmen die vielseitigen Musiker das Publikum sprichwörtlich mit auf eine Reise. Dabei werden die unterschiedlichen Standorte mit verschiedenen Musikrichtungen bespielt – von Klassik bis Jazz. Im Mittelpunkt stehen unter anderen Stücke von T. Morly, H. Purcell, J. S. Bach, G. Jakob und G. Gershwin. Weitere Informationen und Tickets findet man im Netz unter www.kloster-bronnbach.de.
Fotocredits:
Kreuzgangserenade, Foto © Bronnbacher Kreuzgangserenade