Ausstellungen

Das Puschkin-Museum Moskau zu Gast in Gotha

Meisterwerke der französischen Kunst im Herzoglichen Museum

veröffentlicht am 01.06.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Bereits sehr früh – im 17. Jahrhundert – nahm das Herzogtum Sachsen-Gotha diplomatische Beziehungen zu Russland auf und es kam zu einem regen kulturellen Austausch zwischen beiden Fürstentümern. Dieser hielt auch noch während des 18. Jahrhunderts im Zeitalter der Aufklärung an, verbunden mit dem gegenseitigen Austausch wertvoller Geschenke, die noch heute teilweise in der Gothaer Kunstkammer vorhanden sind. Als 1879 das Herzogliche Museum in Gotha eröffnet wurde, erlangten die dort ausgestellten Kunstwerke – darunter die berühmte Sammlung mit Werken von Lucas Cranach – sofort Weltruf. Dies sollte den Sammlungen allerdings 1945 zum Verhängnis werden.

Seit 2010 intensivieren sich die Kontakte zwischen Gotha und Moskau. Dabei entstand die Idee eines gemeinsamen Ausstellungsprojektes. Zunächst wurde 2016 in Moskau eine Ausstellung zum Werk Lucas Cranachs d. Ä. und seiner Werke gezeigt. Im Fokus der Schau standen die Werke aus Gotha. Darunter fielen sowohl die seit 1946 kriegsbedingt nach Moskau verbrachten Gemälde sowie ein Teil der heute in Gotha befindlichen Hauptwerke – die Friedensteinische Cranach-Sammlung war für einen historischen Augenblick wiedervereint.

Die Moskauer Ausstellung konnte aus rechtlichen Gründen jedoch nicht in Deutschland gezeigt werden. Um dennoch die Verbundenheit zwischen den beiden Museen und den beiden Ländern zum Ausdruck zu bringen, hat sich die russische Seite dazu entschlossen, Meisterwerke der französischen Kunst – darunter Werke von François Boucher, Claude Lorrain, Nicolas Poussin, Hubert Robert, Charles Le Brun und Jacques-Louis David – nach Gotha zu entsenden. Viele der Kunstwerke sind noch nie in Deutschland gezeigt worden. Drei Monate lang präsentiert die Stiftung Schloss Friedenstein im Herzoglichen Museum insgesamt 27 hochkarätige Kunstwerke. Davon 14 Gemälde und 13 Grafiken aus dem 17. und 18. Jahrhundert.

Sonderausstellung „Meisterwerke der französischen Kunst“ vom 14. Mai bis 13. August 2017 im Herzoglichen Museum Gotha

Fotocredits:
Lorrain Claude Landscape with Apollo and Marsyas (Ausschnitt)

Ähnliche Artikel: