Szene

Lottermoser, Place und Lakatos

Der Jazzclub Bamberg startet in die neue Saison

veröffentlicht am 23.09.2013 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Auch im Jazzclub Bamberg beginnt im September die neue Spielzeit. Seit Anfang des Jahres im Latin-Fieber, werden kubanisch-brasilianische Spielarten der afro-amerikanischen Musiktradition auch weiterhin den Ton angeben. Noch sieben Latin Jazz-Ereignisse stehen auf dem Programm. Und auch Saxophon wird groß geschrieben in den nächsten Jazzclub-Wochen.

Zum Eröffnungskonzert ist das Stephanie Lottermoser Quartett geladen. Die melodieaffine Saxofonistin und Sängerin trägt die Standardreferenzen einer erfolgreichen Jungmusikerin. Im Landesjugendjazzorchester zuerst Musikerin, inzwischen Dozentin; mehrfach Siegerin beim Wettbewerb „Jugend jazzt“ und 2013 den Bayerischen Kulturförderpreis. Entsprechend kurzweilig dürfte es für ihre Hörer werden, wenn sie ihren Eigenkompositionen und Arrangements traditionellen Jazz, Swing, Latin, Bossa sowie Pop und Funkstücke spielt.

Einige Tage später stimmen Nice Brazil und Franco Petrocca zusammen mit Tony Lakatos reichlich früh auf die Fußball-WM ein. Brasilianischer und lateinamerikanischer Jazz sind angesagt. Ende September dagegen überwiegen Einflüsse aus Rock, Funk und Avantgarde, wenn das Kaffee Warschau Trio die Clubbühne besteigt. Anfang Oktober dann Besuch aus Würzburg. Andreas Kissenbeck hat die B3 im Gepäck und seine Lieblingsmusiker gleich dazu gesteckt: Kiss Me Joe. Danach stehen bis Ende November Latin Jazz, Latin Jazz und Latin Jazz auf dem Programm: Roberto Santamaria and his Latin Jazz Stars, Uwe Nitzls Sixpak, Witchcraft, Rua Baden Powell und Pioneros Latinos.

Lediglich unterbrochen von einem jungen, schmucken Sextett aus der Schweiz, das auf den ungewöhnlichen Namen „Hildegard lernt fliegen“ hört. Schließlich sind Bamberger Nasen und Alte Hasen lückenlos ins Programm gestreut. So werden Soulbizz am 20.09. unter anderem mit dem Ur-Pianisten der Schweinsohr-Selection (Engelbert „Place“ Platz) Blues und Soul mixen. Funkbutter nutzen den Tag vor dem Feiertag am 02.10. für ihre Funkshow und am 19.10. zieht der heimische Blues wieder im Jazzclub ein: Second Try.

Ähnliche Artikel: