Klassiker

Stefan Lano

Neuer Kapellmeister in Weimar

veröffentlicht am 03.08.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Ab der kommenden Spielzeit wird der amerikanische Dirigent und Komponist Stefan Lano als 1. Kapellmeister am Deutschen Nationaltheater und an der Staatskapelle Weimar wirken. Lano stammt aus Massachusetts und begann seine Karriere als Pianist, konzentrierte sich aber bald auf die Dirigentenlaufbahn und das Komponieren. Schon früh wurde Lorin Maazel auf ihn aufmerksam, der ihn zunächst als Korrepetitor an die Wiener Staatsoper und später als stellvertretenden Dirigenten nach Pittsburgh mitnahm. In den Neunzigerjahren wirkte er vor allem in Europa, u.a. in Hamburg, Vilnius, München und Basel. Später verlegte er den Schwerpunkt seiner Tätigkeit zurück nach Amerika, gastierte u.a. in Montreal und San Francisco. Einladungen aus Asien und Südamerika brachten ihn an alte Wirkungsstätten wie Singapur und Buenos Aires (Teatro Colón) zurück, aber immer wieder auch nach Europa. Von 2012 bis 2015 bekleidete er das Amt des Musikdirektors der National Symphony Uruguay. Stefan Lanos Kompositionen, insbesondere seine vier Symphonien, haben sich auf den Konzertbühnen erfolgreich etabliert. Seine Operndirigate, u.a. in Hamburg und Dresden, standen jüngst im Fokus, außerdem Gastdirigate in Mexiko, Rio de Janeiro und in New York Carnegie Hall. Seine Tätigkeit in Weimar ist für zunächst drei Spielzeiten anberaumt.

Fotocredits:
Stefan Lano, Foto © Candy Welz

Ähnliche Artikel: