Klassiker

Kursarbeit mit künstlerischem Resümee

Die „Jeunesses Musicales“ widmen sich in Weikersheim dem kammermusikalischen Nachwuchs

veröffentlicht am 03.08.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Der Standort Schloss Weikersheim der Jeunesses Musicales bietet jährlich einen speziell der Kammermusik gewidmeten Fortbildungskurs an, den „Jeunesses Musicales International Chamber Music Campus“. Er darf als einer der weltweit renommiertesten Meisterkurse seiner Art gelten, und das natürlich vor allem aufgrund der äußerst niveauvollen Musikerpersönlichkeiten, die hier ihr Wissen und Können weitergeben. Junge Ensembles arbeiten in Weikersheim elf Tage lang mit auf internationaler Ebene tätigen Künstlern, darunter stets eines der führenden Streichquartette der jüngeren Generation. So waren – um nur einige zu nennen – in den letzten Jahren u.a. das Artemis Quartett, das Vogler Quartett und das Miró Quartett in Weikersheim tätig und zu Gast.

Heuer wird wieder das Vogler Quartett die Rolle des „Ensemble in Residence“ übernehmen. Die künstlerische Gesamtleitung obliegt Heime Müller, der früher Geiger im Artemis Quartett war und heute Meisterklassen an der Musikhochschule Lübeck und an der Musikhochschule „Reina Sofia“ in Madrid betreut. Weitere prominente Dozenten sind Günter Pichler (Violine) und Dirk Mommertz (Klavier). Die Einbeziehung eines Pianisten deutet schon darauf hin, dass nicht nur Streicherbesetzungen, sondern auch Gattungen wie das Klaviertrio oder das Klavierquartett berücksichtigt werden. Die Kursdauer erstreckt sich in diesem Jahr vom 6. – 17. September.

Natürlich bietet der diesjährige „Chamber Music Campus“ wie immer auch die Gelegenheit, das Erlernte zeitnah auf die Probe zu stellen oder das Können der künstlerischen Lehrkräfte zu bestaunen. So findet bereits drei Tage nach Kursbeginn (am 9. September) ein Konzert der Dozenten statt, das sicherlich wichtige Impulse über das Kursgeschehen hinaus vermitteln wird. Die beiden den Teilnehmern vorbehaltenen Konzerte werden natürlich an das Ende der Kursarbeit platziert und sollen eine Art künstlerisches Resümee präsentieren. Sie finden am 15. und 16. September im großen Saal von Schloss Weikersheim statt.

Fotocredits:
Ensemble, Foto © K. Börngen, JMD

Weitere Artikel: