Klänge, die Verhöre und Folter erahnen lassen
Orgel-Improvisationsfestival am Würzburger Kiliansdom
veröffentlicht am 03.08.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Die Freunde der Orgelimprovisation kommen in diesem Herbst besonders intensiv auf ihre Kosten, wenn sie nach Würzburg fahren und sich im dortigen Kiliansdom die vier Konzerte anhören, die von herausragenden Vertretern ihres Faches angeboten werden. In Würzburg wird nun schon zum vierten Male zum Orgel-Improvisationsfestival geladen, und das Interesse daran scheint ungebrochen zu sein, ja sogar noch zuzunehmen. Kein Wunder, denn es gastieren ja auch prominente Namen aus der Branche der Orgelvirtuosen, in der Mehrzahl sogar Domorganisten. Den Anfang macht am Samstag, 23. September, Tobias Aehlig, Domorganist am hohen Dom zu Paderborn, das zweite Konzert eine Woche später gestaltet Dmitri Grigoriev aus Lüdenscheid. Am Samstag, 7. Oktober, improvisiert Franz-Josef Stoiber, Domorganist in Regensburg, an der Würzburger Domorgel.
Zum Abschluss erfindet der Würzburger Titularorganist Stefan Schmidt am 14. Oktober Improvisationen live zum Stummfilm „Die Passion der Jungfrau von Orléans“. Dieser Meilenstein der Filmgeschichte von Carl Theodor Dreyer rekonstruiert die Ereignisse rund um den Prozess gegen das 1431 hingerichtete französische Bauernmädchen und weist Parallelen zur Passion Christi auf: Ein unschuldiger Mensch wird einem Scheinprozess unterworfen und aus politischen Gründen ungerechtfertigt zum Tode verurteilt. Auf der Orgel des Kiliansdomes werden die Klänge quälende Verhöre, Folter, Verurteilung und Verbrennung erahnen lassen. Stefan Schmidt untermalt Maria Falconettis filmische Darstellung der Jungfrau und deren Dialoge mit den Richtern, die aus den erhaltenen Prozessakten stammen, und zeichnet Jeanne d’Arcs hochgradig ergreifendes Zeugnis ihres Glaubens.
Die Klaisorgel im Würzburger Dom mit ihrer immensen Klangpracht und -vielfalt ist sicherlich das ideale Instrument für ein solch ambitioniertes Vorhaben. Alle Konzerte beginnen um 19.00 Uhr, die Eintrittspreise sind sehr moderat gehalten. Schon jetzt sei darauf hingewiesen, dass die Orgelinitiativen der Würzburger Dommusik ihre Fortsetzung in der Adventszeit finden, wenn abermals vier renommierte Organisten die Konzerte an den Adventssonntagen gestalten.
Fotocredits:
Domkonzerte Würzburg, Foto © Dommusik Würzburg