Metropolitan

Literaturmekka Mittelfranken

Nürnberger Literaturfest WortWärts und Poetenfest in Erlangen verheißen spätsommerliche Lesefreuden

veröffentlicht am 03.08.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Nürnberger Literaturfest WortWärts und Poetenfest in Erlangen verheißen
spätsommerliche LesefreudenIm August stehen in Mittelfranken alle Zeichen auf Lesen: am 12. und 13. August im Nürnberger Kulturzentrum KUNO beim Literaturfest WortWärts und vom 24.-27. August beim Poetenfest in Erlangen. Beide Veranstaltungsreihen sprechen sowohl das literaturinteressierte Publikum, als auch Schriftsteller und Publizisten an.

WortWärts 2017 präsentiert am 12. August von 12.00-17.30 Uhr auf der Open Air-Lesebühne in mehrfacher Hinsicht ausgezeichnete Autorinnen und Autoren aus der Region und aus Nordbayern sowie aus südlichen wie nördlichen Gefilden der gesamten Republik. Mit dabei sind Franzobel, Lena Gorlik, Christopher Kloeble, Eva Rossmann, Noemi Schneider und Leonhard F. Seidl sowie die mit dem Literaturpreis der Nürnberger Kulturläden ausgezeichneten Autoren. Am Samstag, den 12. August, findet um 19.00 Uhr im Museum für Kommunikation Nürnberg ein Podiumsgespräch zum Thema „Tagespolitik oder Elfenbeinturm. Politisches Engagement – auch ein Auftrag für die Literatur?“ mit Nora Gomringer, Franzobel, Dr. Manuel Illi und Anna Hampel statt.

Am letzten Augustwochenende blickt die Literaturszene dann nach Erlangen, wenn sich über 80 Schriftsteller, Publizisten und Literaturkritiker beim Poetenfest die Ehre geben. Sie finden sich zu zahlreichen Lesungen, Gesprächen und Diskussionen zusammen, um die Neuerscheinungen des beginnenden Literaturherbstes im Schlossgarten erstmals öffentlich zu lesen und im Anschluss daran zu besprechen. Im barocken Markgrafentheater werden bei Porträt-Abenden international renommierte Autorinnen und Autoren in Lesung und Gespräch vorgestellt. Alle weiteren Programmpunkte sind ab Ende Juli unter www.poetenfest-erlangen.de abrufbar.

Fotocredits:
Nora Gomringer, Foto © Judith Kinitz

Weitere Artikel: