Schweinfurt spielt verrückt
Die ver-rückte Nacht der Kultur 2017
veröffentlicht am 04.08.2017 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Lesungen in düsteren Gewölben und auf durch grelles Neonlicht erleuchteten öffentlichen Toiletten. Wohlklingende Musik auf hoch gelegenen, mit Efeu umrankten Balkonen, die in all ihrer nächtlichen Romantik beinahe Shakespeares berühmte Balkonszene aus Romeo und Julia ins Gedächtnis rufen. Ausgelassener, wenn nicht gar ekstatischer Tanz auf belebten Straßen.
Klingt verrückt? Ist es auch.
Mit solchen ausgefallenen Auftrittsorten und ungewöhnlichen Künstlern geht Schweinfurts ver-rückte Nacht der Kultur am 30. September 2017 von 19.30-1.00 Uhr in die nächste Runde. Unter dem Leitspruch „Kultur satt bis in die späte Nacht“ hüllt sich das Johannisquartier in buntes Treiben und unnachahmliche Darbietungen, auf dem Martin-Luther-Platz rund um die Johanniskirche wird bis in die späten Stunden ein sensationelles Programm geboten, das in der Umgebung Schweinfurts seinesgleichen sucht. Fünfzehn unterschiedliche Spielorte, die jeweils nah beieinanderliegen und fußläufig schnell zu erreichen sind, werden von vierzig Künstlern durch fünfzig Auftritte zu den Hot Spots der Nacht erkoren.
Bereits seit 1995 stellt Schweinfurts ver-rückte Nacht der Kultur das Kulturschaufenster der Region dar. Und auch in diesem Jahr erwarten die Besucher mannigfache künstlerische Gattungen wie Musik, Theater, Tanz, Lesungen, Kurzfilme, Ausstellungen und sogar Kabarett. Als Glanz- und Höhepunkt dieser wahrlich besonderen Nacht nimmt sich das traditionelle musikalische Schluss-Feuerwerk aus, welches kurz vor Mitternacht das Finale am Marktplatz einläutet und welchem ein illustres Nachtprogramm folgt. Was genau dieses beinhaltet, wird ab dem 11. September in vielen Geschäften in Schweinfurt und Umgebung ersichtlich werden, da ab diesem Datum die Programmhefte in zahlreichen Geschäften ausliegen werden. Sich bereits im Vorfeld zu informieren, welche Veranstaltungen und Aufführungen ansprechend erscheinen, ist ausdrücklich empfohlen, weil durch die Fülle des Angebotes leider nicht die Möglichkeit gegeben ist, tatsächlich jede Lesung in düsteren Gewölben und neongrell erleuchteten Toiletten zu vernehmen, jeder Musik auf efeuumrankten Balkonen zu lauschen, und in jeden Tanz auf den verwinkelten Straßen Schweinfurts einzustimmen. Schnell sein lohnt sich des Weiteren ebenfalls: Die Karten für die ver-rückte Nacht der Kultur sind im Vorverkauf wie gewohnt günstiger als an der Abendkasse. So zahlen Sie im Vorfeld 10 € (ermäßigt 8 €) oder vor Ort 12 € (ermäßigt 10 €) für diesen unvergesslichen Abend.
Fotocredits:
Maik Mondial, Foto Pressefoto