Beka Gigauri im Bamberger Kunstraum Kesselhaus und ARTUR 20
Der BBK Oberfranken mit zwei Top-Veranstaltungen
veröffentlicht am 04.08.2017 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Vom 9. bis zum 15. Oktober 2017 stellt der Berufsverband Bildender Künstler im Bamberger Kunstraum Kesselhaus den georgischen Maler Beka Gigauri vor. Gigauri, in Georgien geboren, aber seit 1922 in Deutschland lebend, setzt die große Ära des Abstrakten Expressionismus in seiner Weise fort. Konsequent und in ausufernden, sich nicht erschöpfenden Werkserien nutzt er das Erbe der spätmodernen Malerei, um einen Ausdruck für seine ästhetische Energie zu suchen. Gigauri nennt seine Bilder, die in der Regel in nur zwei Formaten vorkommen, gerne “Permanent Movies“. Viele seiner Bilder erwecken tatsächlich die Assoziation von Filmen der langen, aber unwiederbringlich vergangenen vor-digitalen Ära, und das bezeichnenderweise wieder auf der materiellen wie auf der bildlichen Ebene: wie eine Acetatschicht ziehen sich hauchdünne Farbschleier über die Leinwand, ihre Färbung wirkt verblichen; und manche seiner Malereien wirken wie eine sehr lang belichtete Projektionsleinwand: alle Formen eines Films – nein, alle Filme, die Gigauri je gesehen hat, wie übereinander geblendet, wie eingebrannt und eingerieben in diese eine bemalte Leinwand. In der sehr materiellen Industriearchitektur des Kesselhauses erhalten Gigauris Malereien ein starkes Pendant. Man darf gespannt sein, wie seine anlässlich dieser Einzelausstellung gemalten aktuellen Werke mit der besonderen Umgebung verschmelzen.
Am Wochenende des 30. September und 1. Oktober 2017 veranstaltet der Berufsverband Bildender Künstler/-innen Oberfranken e. V. zum zwanzigsten Mal in Folge ARTUR – die Tage der offenen Ateliers. Rund Fünfundzwanzig professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler aus ganz Oberfranken öffnen zwei Tage lang ihre Ateliers und geben Einblick in ihre Arbeitssituationen sowie Auskünfte über ihre Werke. Anlässlich des runden Geburtstags von ARTUR haben außerdem einige Mitglieder andere Mitglieder des BBK Oberfranken eingeladen, mit ihnen gemeinsam auszustellen, sodass die Gelegenheit besteht, in manchen Ateliers bis zu vier künstlerische Positionen zu entdecken. Das Atelier ist der Ort, an dem aus Anregungen, Ideen, Materialien und Werkzeugen Kunst entsteht, ist das Labor, in dem geistige Prozesse Form gewinnen – in jedem Atelier anders, immer spannend, und an den Ateliertagen des BBK Oberfranken für die Öffentlichkeit erlebbar. Die Besucher können mit den Künstlern über ihre Werke sprechen und erhalten Informationen aus erster Hand.
Die Ateliers sind geöffnet am Samstag, 30. September 2017 von 14-18 Uhr und am Sonntag, dem 1. Oktober 2017 von 11-18 Uhr. Welche Künstler ihre Ateliers öffnen, erfährt man unter www.bbk-oberfranken.de.
Fotocredits:
Micha Schwarzmann im Atelier, Foto © BBK Oberfranken